Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und dokumentiere Anforderungen, arbeite mit Stakeholdern und entwickle User Stories.
 - Arbeitgeber: Glue AG, ein innovatives Unternehmen in Bern mit einem engagierten Team.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, spannende Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
 - Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im E-Government und arbeite an bedeutenden Projekten.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Informatik und Erfahrung in der Analyse von Prozessen.
 - Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ICT Requirements Engineer (w/m/d) im exklusiven Suchauftrag der Glue AG
Arbeitsort
Firmenbeschreibung
Die Firma Glue AG wurde 1993 gegründet und beschäftigt aktuell 28 engagierte Mitarbeitende in Bern. GLUE ist in mehrere Unternehmen gegliedert und in den Märkten E-Government, digitale Signatur, öffentlicher Verkehr und Business Intelligence tätig.
Stellenbeschreibung
Du bist verantwortlich für die Erfassung, Dokumentation, Verwaltung und Validierung funktionaler und nichtfunktionaler Anforderungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Du erstellst Features und User Stories, planst Entwicklungsarbeiten und diskutierst technische Aspekte mit dem Entwicklungsteam und Architekten. Du führst Backlog Refinements durch, schätzt Aufwände, bereitest Sprint Plannings vor und pflegst das Product Backlog in Jira. Zudem erstellst und entwickelst Du Schnittstellenspezifikationen und Datenmodelle, dokumentierst technische Spezifikationen und löst Detailfragen zur Umsetzung. Du organisierst Workshops zur UI-Gestaltung, unterstützt bei der Systemarchitektur und reviewst Pull Requests.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker mit einer Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik oder ein Studium (Uni/FH) im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik
 - Erfahrung in der Analyse der Zusammenhänge zwischen Prozessen, Strukturen, Daten und Benutzerschnittstellen
 - Erfahrungen mit gängigen Softwarearchitekturen, Schnittstellen- und Datenbanktechnologien
 - Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
 - Starke kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich in Wort und Schrift zu vermitteln
 - Hohe Eigenverantwortung und Initiative
 - Strukturierte Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein und offen für neue Herausforderungen
 - Deutschkenntnisse auf C1/C2 Niveau. Französischkenntnisse auf B1++ Niveau sind ein Plus.
 
Benefits
- Spannende Projekte im E-Government / Justiz Umfeld
 - Flexible Arbeitsbedingungen, hybrides Arbeitsmodell und gute Sozialleistungen
 - Weiterbildungsmöglichkeiten
 - Arbeitsort in der Stadt Bern in Gehdistanz vom Bahnhof bzw. Agglomeration Bern beim Kunden
 - Leistungsgerechte Bezahlung
 - Ein engagiertes Team und kompetente Kollegen
 
Ausgehend von Interesse
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an die exklusiv beauftragte NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG:
Richard Liffert
NEXUS Personal-& Unternehmensberatung AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Tel.  
E-Mail:   
Hinweis für Agenturen:
Sie sind Personalvermittler und möchten einzelne, gut ausgewählte Bewerberdossiers für diese Position einreichen? Dann nehmen Sie bitte vorab mit Richard Liffert von NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG Kontakt auf. Unaufgefordert eingereichte Kandidatendossiers für diese Position werden von uns direkt an NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG weitergeleitet! 
#J-18808-Ljbffr
ICT Requirements Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Requirements Engineer (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Das kann oft Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Wir wissen, dass Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg ist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Requirements Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für die Position als ICT Requirements Engineer interessierst und was dich an der Glue AG reizt.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen in der Analyse von Prozessen und Schnittstellen klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und welche Projekte du bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Strukturiere deine Unterlagen gut: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Verwende Absätze, Aufzählungen und Überschriften, um wichtige Informationen hervorzuheben. So kannst du deine analytischen Fähigkeiten gleich zu Beginn unter Beweis stellen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir alle notwendigen Informationen auf einen Blick haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Glue AG vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Rolle technische Aspekte umfasst, solltest du dein Wissen über gängige Softwarearchitekturen, Schnittstellen- und Datenbanktechnologien auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch über deine Erfahrungen mit Jira und Backlog Management zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus einem früheren Projekt teilen, wo du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Du könntest nach den aktuellen Projekten im E-Government-Bereich fragen oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Requirements Engineers gestaltet.