Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte umfassende ICT-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Erfolgreiche IT-Dienstleistungsfirma mit über 30 Jahren Erfahrung in der Deutschschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Sicherheitslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Security und/oder System Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Zürich, Olten oder Zug – finde deinen perfekten Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Top-Unternehmen im Securitybereich mit sehr guten Anstellungsbedingungen! Willst du in die faszinierende Welt der IT-Security eintauchen? Unser Kunde ist ein Unternehmen im IT-Security-Bereich mit ausgezeichnetem Ruf. JUNIOR) SECURITY ENGINEER (alle) Du wirst die Sicherheit von IT-Systemen (Anwendungen, Mobile-Apps, IT-Infrastrukturen) untersuchen und bewerten, identifizierst Schwachstellen und beurteilst die Risiken. Du begleitest Security-Spezialisten bei den Reviews und führst Pentests durch. Ausserdem analysierst du ganze IT-Systeme auf bekannte und unbekannte Schwachstellen. Du hast im Studium (Informatik- oder Elektrotechnikstudium FH/ETH/Uni) herausgefunden, dass du besonders an IT-Sicherheit interessiert bist. Wenn du zudem fliessend Deutsch- und gute Englischkenntnisse mitbringst, könnte dieser Arbeitgeber eine erstklassige Chance für dich sein! Ein attraktives Gehaltspaket mit sehr guter Unterstützung bei deiner weiteren beruflichen Entwicklung (Weiterbildungen inklusive) rundet dieses aussergewöhnliche Angebot ab. Sie gibt dir gerne Auskunft zu dieser spannenden Tätigkeit!
IT Sicherheitsingenieur*in (m/w/d) Arbeitgeber: NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Sicherheitsingenieur*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu verbinden. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der IT-Sicherheit zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Sicherheitsbedrohungen und Technologien auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien im Bereich IT-Sicherheit durchgehst. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrung bringen, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Sicherheitsingenieur*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IT-Dienstleistungsfirma. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung im Security und/oder System Engineering hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als IT Sicherheitsingenieur*in geeignet bist. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie deine lokale Verankerung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Informiere dich über die gängigen Sicherheitsstandards und -protokolle, die in der IT-Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit demonstrieren. Erkläre, wie du Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Netzwerksicherheit, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Szenarien zu lösen, die dir im Interview gestellt werden könnten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch komplexe Themen gut vermitteln kannst.