Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT System Engineer und arbeite an spannenden Azure Cloud Projekten.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein reguliertes Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Homeoffice und ein großzügiges Gehalt mit Bonus.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und unterstütze spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Informatikausbildung und Erfahrung mit Azure Cloud mitbringen.
- Andere Informationen: Homeoffice bis zu zwei Tage pro Woche möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchtest du als IT System Engineer mit Fokus auf Microsoft Azure Cloud durchstarten? Dann haben wir die perfekte Möglichkeit für dich! Das Angebot der Firma:
– Spannende Projekte
– Reguliertes Umfeld
– Ausgezeichnete PK
– Grosszügiges Gehalt und Bonus
– Unterstützung bei Weiterbildungen
– Flexibles Arbeiten, Homeoffice bis zu zwei Tage pro Woche – Aufbau und Betrieb von Azure Cloud Services
– Entwurf von Lösungsarchitekturen
– Ansprechpartner für Azure-Themen
– 2nd- und 3rd-Level-Support – Abgeschlossene Informatikausbildung
– Erfahrung mit Windows Server und Active Directory
– Kenntnisse in Azure Cloud und Microsoft 365
– Selbständige, lösungsorientierte Persönlichkeit
– Sehr gute Deutschkenntnisse
IT System Engineer (a) - Microsoft Azure Cloud Arbeitgeber: Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer (a) - Microsoft Azure Cloud
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche oder speziell im Bereich Microsoft Azure tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft Azure beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen zu Cloud-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Fachwissen zu vertiefen, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Microsoft Azure durch eigene Projekte oder Beiträge in sozialen Medien. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Technologie zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer (a) - Microsoft Azure Cloud
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Azure, Windows Server und Active Directory.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Zeige deine Azure-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Microsoft Azure Cloud zu beantworten. Zeige, dass du mit den verschiedenen Azure-Diensten vertraut bist und erkläre, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Lösungsarchitektur-Fähigkeiten
Sei bereit, Beispiele für Lösungsarchitekturen zu diskutieren, die du entworfen hast. Erkläre deinen Ansatz zur Problemlösung und wie du Herausforderungen im Zusammenhang mit Cloud-Services gemeistert hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du als Ansprechpartner für Azure-Themen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch Nicht-Technikern helfen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.