Software DevOps (m/w/d)

Software DevOps (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Unterhalt und Betrieb der internen Software, pflege Build- und Releaseprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein sympathisches Schweizer Unternehmen mit einem agilen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Großzügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik und Erfahrung als DevOps Engineer erforderlich.
  • Andere Informationen: Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein sympathisches Schweizer Unternehmen. Für ihn stellst du in Zukunft den Unterhalt und den Betrieb der internen Software sicher. Dabei pflegst du den Build- und Releaseprozess und bist verantwortlich für das Versionierungssystem.

  • Eine höhere Ausbildung in Informatik
  • Erfahrung als DevOps Engineer in einer anspruchsvollen Windows-Umgebung
  • Freude an einer vielseitigen Aufgabe in einem agilen Umfeld
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau

grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen

Software DevOps (m/w/d) Arbeitgeber: Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG

Unser Kunde bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einem unterstützenden und kollegialen Team geprägt ist. Mit großzügigen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen 40-Stunden-Woche in einem dynamischen, agilen Umfeld, das Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten als DevOps Engineer in einer anspruchsvollen Windows-Umgebung voll auszuschöpfen.
N

Kontaktperson:

Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software DevOps (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf DevOps in der Softwareentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Erfahrungen im Bereich DevOps präsentierst. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine praktischen Fähigkeiten besser einzuschätzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen und Herausforderungen, die in DevOps-Interviews gestellt werden. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in einer Windows-Umgebung.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Kontaktiere das Unternehmen direkt, um dein Interesse an der Stelle zu bekunden. Ein persönlicher Ansatz kann oft einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software DevOps (m/w/d)

Kenntnisse in DevOps-Praktiken
Erfahrung mit CI/CD-Tools
Vertrautheit mit Versionierungssystemen (z.B. Git)
Kenntnisse in Windows-Umgebungen
Automatisierung von Build- und Release-Prozessen
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. PowerShell, Bash)
Verständnis von Container-Technologien (z.B. Docker)
Erfahrung mit Cloud-Diensten (z.B. AWS, Azure)
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schweizer Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Kultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der DevOps-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Betrieb von Windows-Umgebungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für DevOps und agile Arbeitsweisen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind, da sie auf muttersprachlichem Niveau sein sollten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien von DevOps vertraut, insbesondere in Bezug auf den Build- und Releaseprozess. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Tools und Technologien, die in einer Windows-Umgebung verwendet werden. Informiere dich über gängige Versionierungssysteme und sei bereit, deine Kenntnisse über CI/CD-Pipelines zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem agilen Umfeld verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Betone deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast.

Software DevOps (m/w/d)
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>