Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere anspruchsvolle Softwarelösungen im Bereich Training.
- Arbeitgeber: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und individuelle Wahlmöglichkeiten in der beruflichen Vorsorge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Förderung von Aus- und Weiterbildungen sowie Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und deine Fähigkeiten fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mindestens drei Jahre Erfahrung in C++ und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Versionsverwaltungssystemen und Erfahrung mit Client-Server-Netzwerken sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Flexible Arbeitszeiten und individuelle Wahlmöglichkeiten in der beruflichen Vorsorge
– Förderung von Aus- und Weiterbildungen sowie Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
– Sie sind massgeblich an der Entwicklung und Implementierung von anspruchsvollen Softwarelösung im Bereich Training beteiligt
– Abgeschlossenes Studium in Informatik o. ä. und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++ und Python
– Sie haben Kenntnisse in Versionsverwaltungssystemen und Erfahrung im Client-Server-Netzwerk sowohl unter Linux als auch Windows
– Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit grafischen Anwendungsentwicklungen sowie ein Grundverständnis für Sensorik und Hardware mit
– Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
– Sie arbeiten selbstständig, sind teamorientiert und bringen eine analytische Denkweise mit
Software-Ingenieur C++ (a) Arbeitgeber: Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Ingenieur C++ (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an interessanten C++ oder Python Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese in einem Portfolio oder auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu C++ und Python sowie zu Client-Server-Architekturen. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Mentoren durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung! Halte dich über aktuelle Technologien und Best Practices auf dem Laufenden, insbesondere im Bereich grafische Anwendungsentwicklung und Sensorik. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Ingenieur C++ (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen mit C++ und Python sowie deine Kenntnisse in Versionsverwaltungssystemen hervor. Vergiss nicht, auch deine Erfahrungen im Client-Server-Netzwerk zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung anspruchsvoller Softwarelösungen beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise.
Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erforderlich sein könnte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Python hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Kenntnisse über Versionsverwaltungssysteme
Stelle sicher, dass du mit gängigen Versionsverwaltungssystemen wie Git vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Best Practices du befolgst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Analytische Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine technische Herausforderung zu diskutieren. Zeige, wie du an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst.