Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und begleite Projekte von A bis Z.
- Arbeitgeber: Ein führender IT-Beratungsspezialist mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche und berufliche Unterstützung sowie flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in SAP-Entwicklung.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einen IT-Beratungsspezialist, suchen wir zur Verstärkung eine kommunikative und motivierte Persönlichkeit mit Stärken SAP-Softwarelösungen. Der Kunde kann mit spannenden und innovativen Projekten punkten sowie der persönlichen und beruflichen Unterstützung. Projekte von A bis Z begleiten
- Ein Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Entwicklung (vorzugsweise ABAP)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Softwareentwickler*in SAP Arbeitgeber: NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in SAP
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen SAP-Entwicklern auszutauschen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur SAP-Entwicklung, insbesondere zu ABAP. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für SAP! Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur des IT-Beratungsspezialisten zu informieren. Wenn du verstehst, was dem Unternehmen wichtig ist, kannst du gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere in Bezug auf SAP-Softwarelösungen und ABAP. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der SAP-Entwicklung hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Motivationsschreiben: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den innovativen Projekten des Unternehmens reizt. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Softwarelösungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der SAP-Entwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine kommunikative Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den IT-Beratungsspezialisten, für den du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Kultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die während des Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zur Teamstruktur zeigen dein Engagement und Interesse an der Position.