Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle anspruchsvolle Software für Sonderanlagen und unterstütze bei der Inbetriebnahme.
 - Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen im Bereich Automatisierung von Industrieprozessen.
 - Mitarbeitervorteile: Motivierte Teamkollegen und vielseitige Aufgaben warten auf dich.
 - Warum dieser Job: Nutze deine SPS-Programmierkenntnisse, um komplexe technische Probleme zu lösen.
 - Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SPS-Programmierung und Erfahrung in Automatisierungsprojekten erforderlich.
 - Andere Informationen: Hoher Anspruch an die Qualität deiner Arbeit wird geschätzt.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Unser Kunde ist sehr erfolgreich im Bereich der Automatisierung von Industrieprozessen tätig. Wegen sehr guter Auftragslage wünscht er sich nun einen
SPS-SPEZIALISTEN W/M/D
Sie werden mit Ihrem Fachwissen in der Programmierung anspruchsvolle Software für Sonderanlagen realisieren. Dazu werden Sie Unterstützung leisten bei der Inbetriebnahme der anspruchsvollen Produkte Ihres Arbeitgebers.
IHR PROFIL:
*** Kenntnisse und Berufserfahrung in der SPS-Programmierung
*** Erfahrung in Steuerungs- und Automatisierungsprojekten
*** Spass an der Lösungen komplexer technischer Probleme
*** Hoher Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit
*** Deutsch fliessend, Englisch erwünscht
Das ist DIE Chance für Sie! Es erwarten Sie motivierte Teamkollegen und eine sehr vielseitige Aufgabe. Neugierig geworden? Dann melden Sie sich bitte umgehend bei Dinko Koso von Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG.
Ihr Kontakt
Dinko Koso
SPS-Programmierer w/m/d für ein erfolgreiches Unternehmen Arbeitgeber: NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer w/m/d für ein erfolgreiches Unternehmen
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die SPS-Programmierer suchen. Wir sollten uns auf die Firmen konzentrieren, die in der Automatisierung tätig sind, denn dort können wir unser Fachwissen optimal einsetzen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Lass uns LinkedIn nutzen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vielleicht gibt es sogar Insider-Tipps für offene Stellen oder Projekte, die gerade starten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung übst. Wir sollten auch Beispiele für komplexe technische Probleme parat haben, die wir gelöst haben – das zeigt unsere Erfahrung!
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass wir wirklich interessiert sind und gibt uns die Chance, uns von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer w/m/d für ein erfolgreiches Unternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die SPS-Programmierung begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und deine bisherigen Projekte hervor. Wir wollen sehen, dass du das Zeug dazu hast, komplexe technische Probleme zu lösen und qualitativ hochwertige Arbeit abzuliefern.
Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und du dich klar ausdrückst. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne das! Es zeigt, dass du vielseitig bist und dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Mach dich mit der SPS-Programmierung vertraut
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Technologien der SPS-Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über verschiedene Steuerungs- und Automatisierungssysteme zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für technische Probleme vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe technische Probleme gelöst hast. Zeige, wie du an die Herausforderungen herangegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige deinen Qualitätsanspruch
Sei bereit, über deine Ansprüche an die Qualität deiner Arbeit zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Programmierungen fehlerfrei sind und den hohen Standards des Unternehmens entsprechen.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit Kollegen kommunizierst und zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.