SPS-Programmierung
Jetzt bewerben

SPS-Programmierung

Urnäsch Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle anspruchsvolle Software für Sonderanlagen mit SPS-Programmierung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Ostschweiz, spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Technologien mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SPS-Programmierung und fließendes Deutsch.
  • Andere Informationen: Engagierte Mitarbeiter werden gefördert und erhalten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

SPS-PROGRAMMIERER W/M FÜR DIE OSTSCHWEIZ

Sie werden mit Ihrem Fachwissen in der Programmierung anspruchsvolle Software für Sonderanlagen realisieren. Kenntnisse und Berufserfahrung in der SPS-Programmierung

*** Hoher Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit

*** Deutsch fliessend, Englisch erwünscht

SPS-Programmierung Arbeitgeber: NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG

Als Arbeitgeber in der Ostschweiz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Expertise in der SPS-Programmierung geschätzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre hohe Qualität der Arbeit widerspiegelt.
N

Kontaktperson:

NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Meetups in der Ostschweiz, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige dein Fachwissen! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, an denen du gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit SPS-Programmierung befassen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Wissen erweitern, was dir bei Vorstellungsgesprächen zugutekommen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen zur SPS-Programmierung und übe deine Antworten. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Kenntnisse effektiv zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierung

SPS-Programmierung
Softwareentwicklung
Qualitätsbewusstsein
Fehlerdiagnose
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Projektmanagement
Dokumentation
Deutsch (fließend)
Englisch (wünschenswert)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachkenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse in der SPS-Programmierung. Nenne konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Qualitätsbewusstsein betonen: Da ein hoher Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit gefordert wird, solltest du Beispiele anführen, die dein Engagement für Qualität und Präzision zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfolge geschehen.

Sprachkenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst. Da fließendes Deutsch und wünschenswertes Englisch gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Programmierung von Sonderanlagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen hohen Anspruch an die SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Qualität

Die Stellenbeschreibung hebt den hohen Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Projekte qualitativ hochwertig sind. Beispiele von erfolgreich umgesetzten Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da fließendes Deutsch gefordert wird und Englisch erwünscht ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview ansprechen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Stelle Fragen zu den Sonderanlagen, die sie entwickeln, und wie du mit deinem Fachwissen zur Verbesserung dieser Projekte beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>