Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Spezialist für Testing und Inbetriebnahme innovativer Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit internationaler Marktposition im industriellen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell und Homeoffice-Optionen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und gute SPS-Programmierungskenntnisse.
- Andere Informationen: Deutsch als Muttersprache ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist ein innovatives Unternehmen im industriellen Umfeld. Durch hohe Qualität und Innovationsgeist konnte sich das Unternehmen in seiner langjährigen Firmengeschichte eine ausgezeichnete, internationale Marktposition erarbeiten. Abwechslungsreiche Tätigkeit und innovative Projekte
- Projekte mit hoher Eigenverantwortung
- Flexibles Arbeitszeitmodell und Homeoffice
Sie sind der Spezialist für das Testing und die Inbetriebnahme der Software für innovative Anlagen im industriellen Umfeld – in erster Linie handelt es sich um interne Inbetriebnahmen.
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik (HF, FH, Uni, ETH)
- Gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung
- Deutsch Muttersprache
SPS Software Programmierer Arbeitgeber: Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Software Programmierer
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der SPS-Programmierung vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Testing und der Inbetriebnahme von Software demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und seine Projekte zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach Einblicken, die dir helfen könnten, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Homeoffice-Situationen zu beantworten. Das Unternehmen legt Wert auf ein flexibles Arbeitszeitmodell, also zeige, dass du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Software Programmierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der SPS-Programmierung sowie deine Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik hervorhebt. Achte darauf, dass alles klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Testing und der Inbetriebnahme von Software sowie deine Leidenschaft für innovative Projekte.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexus Personal- & Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als SPS Software Programmierer tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zur SPS-Programmierung und zu relevanten Software-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Industrie ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zum Gesamterfolg beitragen kann.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten oder den Technologien fragen, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.