Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite 3rd Level-Tickets und unterstütze Kunden bei komplexen IT-Problemen.
- Arbeitgeber: NEXUS / MARABU - Innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, SQL-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Informationsmanagement und die richtige Dokumentation sind zentrale Aspekte im Gesundheitswesen. Das Team der NEXUS / MARABU unterstützt Krankenhäuser, Klinikverbünde und soziale Einrichtungen darin, ihr Dokumenten- und Prozessmanagement digital und benutzerfreundlich zu gestalten. Von der digitalen Patientenakte über das Vertrags- und Personalmanagement bis hin zur E-Mailarchivierung und zum Projektmanagement: Mit PEGASOS bieten wir eine vielfältige Softwarelösung, die unsere Kunden durch ihren anspruchsvollen Alltag begleitet. So tragen wir dazu bei, dass Ärzte und medizinisches Personal sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Unsere Leidenschaft für Teamarbeit, unser Innovationsgeist und das gemeinsame Ziel zum Wohle der Patienten beizutragen, treiben uns täglich an! Auf dieser Basis erarbeiten unsere interdisziplinären Projekt- und Entwicklungsteams gemeinsam mit unseren Kunden die besten Lösungen für unsere Kunden.
Sind Sie ein Teamplayer? Wollen Sie an den Technologien von morgen mitwirken und einen Unterschied im Gesundheitswesen machen? Dann werden Sie Teil der NEXUS / MARABU am Standort Magdeburg als
Ihr Aufgabengebiet
- Bearbeitung und Management von 3rd Level-Tickets: Sie übernehmen das Queue-Management für den 3rd Level Support, kategorisieren und klassifizieren eingehende Anfragen und sorgen für eine strukturierte Abarbeitung.
- Fehleranalyse und -nachstellung: Sie rekonstruieren komplexe Fehlerbilder, bauen Systeme nach und arbeiten eng mit unseren Entwicklern zusammen, um Fehlerquellen zu identifizieren und zu beheben.
- Technische Unterstützung: Sie unterstützen unsere Kunden bei der Lösung von komplexen Problemen, insbesondere im Bereich Performance und Fehlverhalten.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Support-Leveln und Entwicklern zusammen, um nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.
- Dokumentation: Sie dokumentieren Ihre Erkenntnisse und Lösungswege im Ticketsystem und tragen so zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Supports bei.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, eine Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare technische Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit SQL-Datenbanken (Oracle und MS SQL-Server)
- Kenntnisse in einer Script-Sprache (z.B. PowerShell, Python, Bash) sind von Vorteil
- Programmierkenntnisse, um die Funktionsweise unserer Software zu verstehen (Programmierung ist jedoch nicht Teil der täglichen Aufgaben)
- Leidenschaft für IT-Themen und umfassendes technisches Know-how
- Ausgeprägte Neugierde und die Motivation, sich schnell in neue Funktionen und Module einzuarbeiten
- Freude an der Lösung komplexer technischer Probleme
- Teamfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld
- Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein motiviertes, kollegiales Team und flache Hierarchien
- Ein Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsumgebung und attraktive Sozialleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des nächstmöglichen Eintrittstermins über unser Bewerberportal zukommen.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Recruiting@nexus-ag.de
#J-18808-Ljbffr
3rd Level Support Specialist (m/w/d) - Standort Magdeburg Arbeitgeber: NEXUS Schweiz AG
Kontaktperson:
NEXUS Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3rd Level Support Specialist (m/w/d) - Standort Magdeburg
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als 3rd Level Support Specialist interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht oder ob es aktuelle Projekte gibt, an denen du interessiert sein könntest.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 3rd Level Support arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in SQL-Datenbanken und Script-Sprachen auffrischen. Zeige, dass du die technischen Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3rd Level Support Specialist (m/w/d) - Standort Magdeburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für IT-Themen sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das macht es uns leichter, deine Eignung für die Position zu erkennen.
Bewirb dich über unser Portal!: Nutze unser Bewerberportal für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass wir alle notwendigen Informationen erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEXUS Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des 3rd Level Support Specialists vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen.
✨Technisches Know-how auffrischen
Da technische Unterstützung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in SQL-Datenbanken und Script-Sprachen wie PowerShell oder Python auffrischen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit anderen Support-Leveln und Entwicklern ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Freude an der Zusammenarbeit hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag nach den Herausforderungen im Team oder wie der Einarbeitungsprozess aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.