Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere die Qualität unserer Software Medizinprodukte im Team.
- Arbeitgeber: NEXUS / E&L GmbH ist Marktführer in der klinikweiten Bild- und Befunddokumentation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem internationalen Team und trage zur Zukunft der Medizinbranche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder technischer Abschluss, analytische Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung in Nürnberg mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort suchen wir für unsere Zentrale in Nürnberg einen motivierten und engagierten Analysten in der Qualitätssicherung für Software Medizinprodukte. Als deutscher Marktführer im Bereich der klinikweiten Bild- und Befunddokumentation ist NEXUS / E&L GmbH Impulsgeber mit seiner Softwarelösung Clinic WinData, genannt CWD. In über 570 Kliniken unterstützt das eigenentwickelte Produkt CWD Ärzte und Pflege bei der Befundung.
Wir bieten Dir:
- Eine anspruchsvolle Stelle in der prozess- und produktorientierten Qualitätssicherung in der äußerst zukunftssicheren Medizin-Branche.
- Neue Herausforderungen und spannende Projekte zur Optimierung unserer Medizinprodukte.
- Ein aufgeschlossenes, internationales Team, mit dem Du gemeinsam neue Lösungen entwirfst und entwickelst.
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen.
- Persönliche Weiterbildung, Inhouse-Trainings und Workshops, Zugang zu externen Lernplattformen.
- Ein modernes Arbeitsumfeld im Neubau am Standort Nürnberg und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Technisch hochwertige Arbeitsumgebung mit personalisiertem Arbeitsplatz am Standort.
- Gute Verkehrsanbindung (Nähe Nürnberg Airport) und kostenlose Parkplätze.
- Kaffee und Wasser kostenlos sowie weitere attraktive Corporate Benefits.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest in einem engagierten Team an anspruchsvollen Projekten zur Performanceoptimierung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung unseres Medizinproduktes „Clinic WinData“ und weiterer Produkte.
- Du definierst Methoden und Arbeitsabläufe zur Gewährleistung einer effizienten, produktiven und qualitativ hochwertigen Arbeitsweise.
- Du entwickelst Lösungen durch das Analysieren und Sammeln von Qualitätsdaten.
- Du planst und organisierst komplexe Testautomatisierungen mit Eggplant von Keysight und Squish.
- Du wirkst mit bei der Weiterentwicklung und Betreuung der QS-Prozesse und unserer QS-Systemlandschaft.
- Du unterstützt das Produktmanagement und die Softwareentwicklung während Requirement Engineering, Entwicklung, Systemintegration und der Einführung beim Kunden.
Dein Profil:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder technischer Hochschulabschluss oder Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung.
- Grundverständnis für die Verwendung und Administration von virtualisierten Umgebungen.
- Erfahrung in (Microsoft) Informations- und Kommunikationssystemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und übergreifendes Prozessverständnis sowie Freude an den Aufgabenbereichen in der Qualitätssicherung.
- Moderations- und Kommunikationskompetenz.
- Strukturierte, qualitätsbewusste und ergebnisorientierte Vorgehensweise.
- Kenntnisse medizinischer Softwareapplikationen sind vorteilhaft.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir freuen uns auf Dich!
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Nexus / E&L GmbH, Maike Hinrichs, Hugo-Junkers-Straße 139, 90411 Nürnberg.
Analyst (m/w/d) in der Qualitätssicherung für Software Medizinprodukte Arbeitgeber: NEXUS Schweiz AG
Kontaktperson:
NEXUS Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analyst (m/w/d) in der Qualitätssicherung für Software Medizinprodukte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medizin- oder Softwarebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Qualitätssicherung von Medizinprodukten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testautomatisierung und Qualitätssicherungsprozesse beziehen. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Moderation und Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyst (m/w/d) in der Qualitätssicherung für Software Medizinprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Analyst in der Qualitätssicherung zugeschnitten ist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Qualitätssicherung hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies könnte Erfahrung in der Softwareentwicklung, Testautomatisierung oder im Umgang mit medizinischen Softwareapplikationen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEXUS Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizinproduktebranche und die spezifischen Herausforderungen in der Qualitätssicherung. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Softwareentwicklung für medizinische Anwendungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Qualitätssicherungsprozesse demonstrieren. Dies könnte die Planung von Testautomatisierungen oder die Analyse von Qualitätsdaten umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Moderations- und Kommunikationskompetenz wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.