Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Medizininformatik und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: NEXUS / E&L GmbH ist MarktfĂĽhrer in klinischer Bild- und Befunddokumentation mit ĂĽber 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloser Kaffee, kalte Getränke und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Ausbildung und bringe deine Ideen ein – hier zählt deine Meinung!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: (Fach-) Abitur oder mittlere Reife, gute Hard- und Softwarekenntnisse sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Auszubildende, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
FĂĽr unsere Zentrale in NĂĽrnberg suchen wir ab sofort einen Auszubildenden (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration.
Als deutscher Marktführer im Bereich der klinikweiten Bild- und Befunddokumentation ist NEXUS / E&L GmbH Impulsgeber mit seiner Softwarelösung Clinic WinData, genannt CWD. In über 570 Kliniken mit bis zu 13 Fachbereichen unterstützt das eigenentwickelte Produkt CWD Ärzte und Pflege bei der Befundung. CWD wird eingebettet in die Klinikinfrastruktur mit Schnittstellen zu den bildgebenden Modalitäten eingesetzt. Der hohe Bekanntheitsgrad und Erfolg unserer Software CWD ist das Ergebnis von über 30 Jahren intensivem Dialog mit den Anwendern und zukunftsorientierter Entwicklung.
Das erwartet dich:
- Eine zweieinhalbjährige IHK-Ausbildung, die bei uns durch unternehmensspezifische Schwerpunkte ergänzt wird.
- Integration in ein aufgeschlossenes, internationales Team und Einbindung in alle Arbeitsabläufe.
- Einblicke in die Medizininformatik.
- Mitarbeit im Qualitätssicherungs-Team zur Einhaltung der Produktqualität durch Erfassen und Klassifizieren von Fehlern und Qualitätsmängeln.
- Umsetzung von Qualitätssicherungsstrategien, Testplänen und –spezifikationen.
- Schneller Einblick in die Entwicklung, Parametrierung und Installation unserer medizinischen Klinik-Software.
- Realisierung Deiner eigenen Projekte.
- Aktive Gestaltung Deiner Ausbildung und Einbringen Deiner eigenen Ideen.
- Kaffee und kalte Getränke kostenlos sowie attraktive Corporate Benefits.
Das bringst du mit:
- (Fach-) Abitur, mittlere Reife oder gerne auch Studienabbrecher.
- Gute Hard- und Softwarekenntnisse.
- Selbständige Lern- und Arbeitsweise, Flexibilität und ausgeprägter Teamgeist.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du passt zu uns? Dann sollten wir uns kennenlernen! Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deines möglichen Einstellungstermins zu.
Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration Arbeitgeber: NEXUS Schweiz AG
Kontaktperson:
NEXUS Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizininformatik zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von NEXUS oder ähnlichen Unternehmen und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizininformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Hard- und Softwarekenntnisse am besten präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Ausbildung zu lernen und zu wachsen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Ausbildung bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber NEXUS / E&L GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle der Software Clinic WinData und wie sie in Kliniken eingesetzt wird.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst und was dich an der Medizininformatik fasziniert. Betone deine Motivation und deine Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Hebe deine Hard- und Softwarekenntnisse sowie Teamfähigkeit hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und eventuell relevanter Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEXUS Schweiz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über NEXUS / E&L GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe die Softwarelösungen, die sie anbieten, und wie sie in der Medizininformatik eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Stelle einen Fokus auf Hard- und Softwarekenntnisse hat, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Zeige Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du bereits umgesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
In der Medizininformatik ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.