Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support auf höchstem Niveau über verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: Nexus entwickelt innovative Technologien für die digitale Transformation und vertrauenswürdige Identitäten.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echte Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in IT oder Ingenieurwesen, idealerweise mit 2-3 Jahren Erfahrung im Kundenservice.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, unabhängig von ihrem Hintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Nexus, Teil der französischen IN Groupe, sichern wir die neue Gesellschaft, die in der sich ständig erweiternden Welt der digitalen Transformation entsteht. Wir entwickeln Technologien für global tätige Kunden mit hohem Bedarf. Die Smart ID-Lösungen und IoT-Plattformen von Nexus verändern, wie wir vertrauenswürdige Identitäten wahrnehmen. Möchten Sie Teil unserer Reise sein?
Konstantin Erkenswick, unser Leiter des technischen Supports, sucht einen talentierten deutschsprachigen Technical Support Engineer (Vollzeit, m/w/d), der unser Team in Karlsruhe in einem hybriden Arbeitsmodell für den 3rd-Level-Support verstärkt.
Was wir Ihnen bieten:
- Als Technical Support Engineer bearbeiten Sie technische Anfragen der dritten Ebene über Instant Messaging, E-Mails und Anrufe und bieten hochwertige Lösungen mit Professionalität.
- Sie übernehmen und lösen technische Probleme, übersetzen die Bedürfnisse der Kunden in umsetzbare Lösungen und identifizieren proaktiv Möglichkeiten zur Verbesserung der Nexus-Produkt-Erfahrung.
Was Sie bei Nexus tun werden:
- Erweiterter technischer Support: Bereitstellung von 3rd-Level-Support für Kunden und Partner über mehrere Kanäle, einschließlich Instant Messaging, E-Mails und Telefonanrufe.
- Problemverantwortung und -lösung: Übernahme der vollständigen Verantwortung für Support-Tickets, Gewährleistung zeitnaher Antworten und Bereitstellung hochwertiger, professioneller Lösungen.
- Kundenbedürfnisse und technische Lösungen: Übersetzung der Kundenanforderungen in technische Lösungen, Beratung von Kunden und Partnern zur Nutzung und Anwendung von Produkten.
- Proaktive Problemlösung: Verbesserung der Kundenerfahrung durch Identifizierung potenzieller Verbesserungen der Nexus-Produkte und Bereitstellung von Feedback an die Organisation.
- Verständnis der Produktanwendung: Entwicklung eines starken Verständnisses dafür, wie Nexus-Produkte in realen Szenarien verwendet werden, einschließlich ihrer Vorteile und Einschränkungen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams: Enge Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Vertriebsteams zur Eskalation komplexer Kundenanfragen und Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Abstimmung zwischen Kundenbedürfnissen und Produktfähigkeiten.
- Feedback zur Produktentwicklung: Kontinuierliches Feedback an interne Teams zu potenziellen Produktverbesserungen und Bereichen für Verbesserungen basierend auf Kundeninteraktionen.
Über Sie:
- Sie sind kundenorientiert und lösungsorientiert.
- Sie genießen es, Probleme zu lösen, Fehlerbehebungen durchzuführen und Verbesserungen vorzunehmen.
- Technikaffin und leichtes Verständnis technischer Systeme.
- Starke Programmiererfahrung mit nachgewiesener Fähigkeit, einfachen Code zu interpretieren, zu verstehen und zu ändern; vorzugsweise mit Erfahrung in Java.
- Initiative und Proaktivität; hochorganisiert und detailorientiert.
- Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen und Spannungen abzubauen.
- Positives, aufgeschlossenes und flexibles Auftreten.
- Komfortabel im selbstständigen Arbeiten oder im Team.
Qualifikationen:
- IT, Informatik, Ingenieurwesen oder ein anderer hochgradig technischer Hintergrund.
- Idealerweise 2-3 Jahre Erfahrung in einer Kundenservicefunktion oder einer direkten kundenorientierten technischen Rolle.
- Erfahrung mit Netzwerken und Datenbanken (SQL, MSSQL, Oracle, AD, LDAP, Linux).
- Starke Programmierkenntnisse, idealerweise mit Kenntnissen in Java.
- Fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch.
- Erfahrung mit PKI und IT-Sicherheit ist von Vorteil, aber nicht erforderlich – wir zeigen Ihnen gerne, wie cool diese Konzepte sind!
Bei Nexus verstehen wir, dass Erfahrung viele Formen annehmen kann. Wir sind bestrebt, neue Perspektiven ins Team zu bringen – wenn Ihre Erfahrung also nah an dem ist, was wir suchen, ziehen Sie bitte in Betracht, sich zu bewerben. Transparenz, Sicherheit und Vertrauen sind die Grundlagen unseres Unternehmens; daher wird der endgültige Kandidat einer Hintergrundüberprüfung unterzogen, bevor die Schulung beginnt. Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf auf Englisch oder Deutsch ein. Nexus ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Wir glauben wirklich daran, EIN Nexus zu sein. Sie sind bei Nexus willkommen, egal wer Sie sind, woher Sie kommen oder wie Sie aussehen. Unsere Technologie ist für alle da, und das gilt auch für unseren Arbeitsplatz. Bringen Sie uns also Ihre persönlichen Erfahrungen, Ihre Perspektiven und Ihren Hintergrund, um zu gedeihen, zusammenzuarbeiten und zukunftsorientiert zu sein! In unseren Unterschieden finden wir die Kraft, weiterhin innovativ zu sein, wie wir die Welt sichern.
Technical Support Engineer - 3rd Level (German-Speaking, full-time) Arbeitgeber: Nexus Technology GmbH
Kontaktperson:
Nexus Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Engineer - 3rd Level (German-Speaking, full-time)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von Nexus. Ein tiefes Verständnis der Smart ID-Lösungen und IoT-Plattformen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu lösen, die in der Rolle auftreten könnten. Übe das Troubleshooting von komplexen technischen Anfragen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Kundenanfragen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Nexus, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine proaktive Denkweise. Diskutiere mögliche Verbesserungen für die Produkte von Nexus, basierend auf deinem Wissen und deiner Erfahrung. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Engineer - 3rd Level (German-Speaking, full-time)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an die Rolle als Technischer Support Ingenieur verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im technischen Support hervor, insbesondere in Bezug auf komplexe Problemlösungen und Kundeninteraktionen. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Nexus arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für Technologie und deine Fähigkeit, Kundenbedürfnisse in technische Lösungen umzusetzen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und professionell formatiert sind. Verwende eine klare Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig. Stelle sicher, dass du entweder auf Englisch oder Deutsch schreibst, je nachdem, was in der Stellenanzeige gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexus Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von Nexus
Mach dich mit den Smart ID-Lösungen und IoT-Plattformen von Nexus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Einschränkungen der Produkte verstehst und wie sie in realen Szenarien angewendet werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte komplexe technische Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du technische Probleme analysierst und Lösungen klar und präzise kommunizierst, insbesondere in Bezug auf Netzwerke, Datenbanken und Programmierung.
✨Demonstriere Kundenorientierung
Betone deine Fähigkeit, kundenorientiert zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen bereitgestellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Teams ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Ingenieuren oder Vertriebsteams zusammengearbeitet hast, um komplexe Kundenanfragen zu lösen.