Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Abteilungen bei SAP-Fragen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Führende Forschungsinstitution in der Schweiz mit Fokus auf Naturwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und innovative Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden SAP-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und langjährige SAP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen SAP-Berater 80-100%
Unser Kunde gehört zu einer der führenden Forschungsinstitutionen der Schweiz. Mit ihrem Schwerpunkt in der Naturwissenschaft haben sie bereits spannende Entdeckungen gemacht und stets den Innovationsdrang in der täglichen Arbeit. Durch das interdisziplinäre Feld, die innovative Zusammenarbeit sowie die stetige Unterstützung für Entwicklungsmöglichkeiten können sie als sehr attraktives Unternehmen punkten.
Nun suchen wir für das bestehende Team eine oder einen erfahrenen und motivierten SAP-Berater mit mehrjähriger Erfahrung in der Beratung von SAP-Modulen.
Zu den Aufgaben zählen:
- Unterstützung der Abteilungen bei technischen Fragen zu SAP-Modulen
- Betreuung, Wartung und Ansprechpartner für SAP-Module
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende
- Mitarbeit an SAP-Projekten sowie Übernahme der Betreuung einzelner Projekte
- Erstellung sauberer Dokumentationen und Analysen
- Weiterentwicklung von Fiori-Applikationen
Zu den Kenntnissen gehören:
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Studiengang (FH, UNI)
- Langjährige Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Nachweis erfolgreicher SAP-Projekte
- Gute Kenntnisse in SAP S/4HANA und weiteren SAP-Modulen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sind Sie unser SAP-Experte? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen per Mail an (emailprotected)

Kontaktperson:
Nexus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen einen erfahrenen SAP-Berater 80-100% (a)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Beratern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in SAP S/4HANA und anderen relevanten Modulen auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Engagement für die Branche zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen SAP-Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um mehr über die Position zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen erfahrenen SAP-Berater 80-100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Forschungsinstitution, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als SAP-Berater hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP S/4HANA und anderen SAP-Modulen sowie deine Erfolge in früheren Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine langjährige Erfahrung und deine Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitenden ein.
Dokumentation der Erfolge: Bereite eine Liste deiner erfolgreich abgeschlossenen SAP-Projekte vor, um deine Qualifikationen zu untermauern. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zu vorherigen Teams zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen erfahrenen SAP-Berater erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP-Modulen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Forschungsinstitution und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Innovationskultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von erfolgreichen SAP-Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen zu Schulungen oder Projekten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zum Unternehmenserfolg beizutragen.