Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Post, verwalte Termine und erstelle Honorarabrechnungen.
- Arbeitgeber: Dynamische Anwaltskanzlei in Augsburg mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kollegiales Umfeld und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und sehr gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit bei Bewerbungen garantiert, auch nach Feierabend Interviews möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Übersicht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in 86150 Augsburg zur Direktvermittlung in Festanstellung!
Für eine sympathische Anwaltskanzlei suchen wir eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit zur Direktvermittlung in Festanstellung in Augsburg! Unser Mandant bietet Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einer dynamischen Kanzlei mit geregelten Arbeitszeiten, ein vielfältiges Aufgabengebiet sowie ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld.
Ihr Profil
- Abgeschlossenen Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten
- Selbstständige und verantwortungbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Sichere Deutschkenntnisse
- Teamgeist sowie eine fröhliche und sympathische Art
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Die Bearbeitung eingehender Post
- Termin- und Fristenverwaltung
- Telefondienst
- Erstellung von Honorarabrechnungen nach Stunden und RVG
- Zwangsvollstreckung sowie Korrespondenz mit Mandanten
- Versicherungsgesellschaften sowie Behörden über bEA, E-Mail und dem Postweg.
Onboarding & Flughöhe
Als neues Teammitglied erhalten Sie vom ersten Tag an die Unterstützung von erfahrenen Kollegen um schnell Flughöhe zu erreichen. Nach dem Onboarding werden Sie Aufgaben selbständig und im Team übernehmen. Komplexere Themen können Sie mit erfahreneren Kollegen direkt besprechen. Mit jeder Woche kennen Sie sich besser im System aus und lösen die Anfragen der Kunden selbstständig. So geht es weiter
Bewerbungsprozess
- Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
- Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen
- Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. – Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche können gerne auch nach Feierabend statt finden
Wir sind Ihr empathischer und lösungsorientierter Personalberater. Seit vielen Jahren verbessern wir interne Abläufe, um unseren Kunden die besten Personal- und Rekrutierungslösungen anbieten zu können. Viele begleiten wir bereits seit einigen Jahren erfolgreich in Personalangelegenheiten und unterstützen Sie beim Finden der besten Talente.
Unsere Bewerber begleiten wir über den gesamten Bewerbungsprozess kostenfrei und diskret! Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: NEYC Personalconsulting
Kontaktperson:
NEYC Personalconsulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Arbeitsweise verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen der Kanzlei oder den Erwartungen an die neue Mitarbeiterin.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte darlegst. Betone deine Fähigkeiten, wie z.B. deine MS-Office-Kenntnisse und deine selbstständige Arbeitsweise.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben'-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Kanzlei und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEYC Personalconsulting vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Demonstration anbieten.
✨Zeige Teamgeist und Sympathie
Die Kanzlei sucht nach jemandem mit Teamgeist und einer fröhlichen Art. Sei während des Interviews freundlich und offen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.