Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Umsetzung von Netzbaumaßnahmen für Fernwärme, Gas und Wasser.
- Arbeitgeber: Die Netzgesellschaft Niederrhein mbH ist ein führender Versorger in der Region Krefeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein tarifliches Vergütungspaket und Rabatte für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energie- und Mobilitätswende in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Techniker-/Meisterabschluss im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreies DeutschlandTicket, Job-Bike Leasing und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Netzgesellschaft Niederrhein mbH ist ein wichtiger Versorger in der Region Krefeld. Als Verteilernetzbetreiber am Niederrhein sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und den Betrieb der Versorgungsnetze sowie die Behebung von Störungen. Für unsere Abteilung Versorgungsnetz besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur für Netzbaumaßnahmen Fernwärme | Gas- & Wassernetz (w|m|d).
- Projektumsetzung: Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der verabredeten Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen im Rahmen von Projekten.
- Planung & Überwachung: Sie übernehmen die Ausführungsplanung sowie die anschließende Bauüberwachung von Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen für die Netze der NGN.
- Schnittstellenmanagement: Sie sind Bindeglied zwischen den Abteilungen Asset-Management, Instandhaltung und Einkauf sowie adäquate Ansprechperson für die internen und externen Projektbeteiligten und Projektbetroffenen.
- Projektsteuerung: Sie stellen die kosten-, termin- und qualitätsgerechte Abwicklung der Projekte sicher.
- Datenqualität: Sie stellen die richtlinientreue Datenpflege innerhalb der Projekte sicher.
Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau oder einen Techniker-/Meisterabschluss.
- Regelwerkskenntnisse: Sie verfügen über Kenntnisse im DVGW-/AGFW-Regelwerk oder haben die Bereitschaft, diese zu erlangen.
- Erfahrung: Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in der Umsetzung von Netzbaumaßnahmen.
- Arbeitsweise: Sie besitzen eine strukturierte Vorgehensweise, denken und handeln im Sinne des Unternehmens, sind teamfähig und beherrschen die für die Durchführung der Projekte relevanten Kommunikationsfähigkeiten.
- Fachkenntnisse: Sie haben idealerweise Kenntnisse in der VOB, HOAI und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- IT-Kompetenz: Sie sind sicher im Umgang mit den relevanten Softwareprodukten (Lovion, SAP und AVA@SAP).
- Weiterentwicklung: Sie zeigen Bereitschaft zur Weiterbildung, um Ihre Rolle perspektivisch auf Elektrizitätsnetze auszubauen.
Ein Arbeitgeber, der aus Überzeugung die Energie- und Mobilitätswende gestaltet. Ein tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung, Rufbereitschaftspauschale und Jahressonderzahlung, 30 Tage Jahresurlaub, individuelle Angebote, die Sie bei Ihrer Weiterentwicklung unterstützen, Mitarbeitenden-Tarif für Strom und Gas, Rabatte für Mitarbeitende, einen Familienservice, der Ihnen in vielen Lebenslagen zur Seite steht, sehr gute ÖPNV-Anbindung, kostenfreier Parkplatz für Mitarbeitende, kostenfreies DeutschlandTicket und Job-Bike Leasing, regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen, wie z. B. Betriebsfeste und Gesundheitstage.
Ingenieur für Netzbaumaßnahmen Fernwärme | Gas- & Wassernetz (w|m|d) Arbeitgeber: NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH
Kontaktperson:
NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Netzbaumaßnahmen Fernwärme | Gas- & Wassernetz (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Netzgesellschaft Niederrhein mbH. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und ein echtes Interesse an deren Projekten hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die relevanten Regelwerke wie DVGW und AGFW gut verstehst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Branche weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Netzbaumaßnahmen Fernwärme | Gas- & Wassernetz (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netzgesellschaft Niederrhein mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur für Netzbaumaßnahmen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Versorgungstechnik und deine Erfahrung mit Netzbaumaßnahmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektplanung und -überwachung ein und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH vorbereitest
✨Kenntnis der Regelwerke
Stelle sicher, dass du dich mit den DVGW- und AGFW-Regelwerken vertraut machst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Kenntnisse zu vertiefen, falls du sie noch nicht hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Netzbaumaßnahmen demonstrieren. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit internen und externen Projektbeteiligten kommuniziert hast.
✨IT-Kompetenz nachweisen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprodukten wie Lovion, SAP und AVA@SAP zu sprechen. Wenn du spezifische Projekte oder Aufgaben hast, bei denen du diese Tools verwendet hast, teile diese Informationen im Interview.