
NHM Vienna
Über NHM Wien
Das Naturhistorische Museum Wien (NHM Wien) ist eines der bedeutendsten Museen für Naturgeschichte in Europa und bietet eine beeindruckende Sammlung von über 30 Millionen Objekten. Es wurde 1889 eröffnet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Zentrum für Forschung, Bildung und öffentliche Ausstellungen entwickelt.
Das NHM Wien verfol das Ziel, das Verständnis der natürlichen Welt zu fördern und die Bedeutung der Biodiversität zu vermitteln. Die Sammlungen umfassen Bereiche wie Paläontologie, Mineralogie, Zoologie und Anthropologie, die alle dazu beitragen, die Geschichte des Lebens auf der Erde zu erzählen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der wissenschaftlichen Forschung, die durch internationale Kooperationen und Projekte unterstützt wird. Das Museum bietet auch zahlreiche Bildungsprogramme für Schulen und die breite Öffentlichkeit an, um das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken.
Die Ausstellungen sind interaktiv gestaltet und bieten den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Aspekte der Natur zu erfahren. Zu den Highlights gehören die Dinosaurier-Skelette, die ägyptischen Mumien und die beeindruckende Mineraliensammlung.
Das NHM Wien engagiert sich auch für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit, indem es Projekte zur Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensräume unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Organisationen trägt das Museum aktiv zur globalen Diskussion über Umweltfragen bei.
Insgesamt ist das NHM Wien nicht nur ein Ort der Wissenschaft, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das Menschen jeden Alters anspricht und inspiriert.