Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und begleite sie in verschiedenen Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Kinder, Jugendliche und Familien in Worms einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem positiven, herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, etwas zu bewegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Pädagoge (m/w/d) Sozialpädagoge (m/w/d) Diplom, B.A., M.A. Schullsozialarbeit an der Pfrimmtal Realschule Plus in Worms.
Wir setzen uns mit Herz für Kinder, Jugendliche und Familien ein. In einer gemischtgeschlechtlichen Jugendwohngruppe und einer Jugendwohngemeinschaft speziell für Mädchen schaffen wir einen sicheren Ort, um zu leben und zu wachsen. Im Mutter-Kind-Haus Mirjam begleiten wir junge Mütter und Schwangere beim Start in das Leben mit Kind. Nach der Schule heißen wir Kinder und Jugendliche in unseren Tagesgruppen willkommen. Hilfesuchende finden bei unseren beiden ambulanten Diensten und unserer Beratungsstelle stets ein offenes Ohr. Zudem sind wir an zwei Schulen mit Schulsozialarbeit präsent und gestalten an Ganztagsschulen den Alltag mit.
Wenn Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen möchten, werden Sie Teil unseres Teams. Denn wir suchen Verstärkung – wir suchen Sie!
Schulsozialarbeiter (m/w/d) an der Pfrimmtal Realschule Plus Worms Arbeitgeber: Nibelungen-Realschule plus Worms
Kontaktperson:
Nibelungen-Realschule plus Worms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter (m/w/d) an der Pfrimmtal Realschule Plus Worms
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Pfrimmtal Realschule Plus und der Jugendwohngruppen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schulsozialarbeit in diesem speziellen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulsozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, indem du dich über aktuelle Themen in der Schulsozialarbeit informierst. Diskutiere diese Themen in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du proaktiv und gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter (m/w/d) an der Pfrimmtal Realschule Plus Worms
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pfrimmtal Realschule Plus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pfrimmtal Realschule Plus in Worms. Informiere dich über ihre Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulsozialarbeiter.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Schulsozialarbeiter deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Sozialarbeit und wie du zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Schulsozialarbeit wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nibelungen-Realschule plus Worms vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Pfrimmtal Realschule Plus und deren Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Schüler beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Schulsozialarbeit ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und Unterstützung von Schülern in schwierigen Situationen betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Herausforderungen und Bedürfnisse der Schule besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.