Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Jetzt bewerben

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Retzstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten für Privatkunden – von Neu- bis Umgestaltungen.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreicher Garten- und Landschaftsbaubetrieb mit vielfältigen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und die Natur zu erleben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Natur ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Natur ist wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Gartenbau und lerne von erfahrenen Profis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ich habe einen erfolgreichen Garten- und Landschaftsbaubetrieb mit vielseitigen Einsatzgebieten. Mein Unternehmen ist in allen Fachgebieten des Garten- und Landschaftsbaues tätig. Schwerpunkt ist die Gartenneu- und Umgestaltung sowie pflegerische Arbeiten im Privatkundenbereich.

Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landschaftsgärtner (m/w/d) oder einen Helfer im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Vollzeit.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Nicole Heinrich Gartengestaltung Nicole Heinrich

Unser Garten- und Landschaftsbaubetrieb bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, in einem kreativen und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir fördern Ihre Fähigkeiten durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten im Privatkundenbereich mitzuwirken, während Sie in einer positiven und respektvollen Arbeitsatmosphäre tätig sind.
N

Kontaktperson:

Nicole Heinrich Gartengestaltung Nicole Heinrich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deinem zukünftigen Job umsetzen könntest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. Viele Arbeitgeber im Garten- und Landschaftsbau legen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, deine Fertigkeiten vorzuführen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Kenntnisse in Pflanzenkunde
Gartenplanung und -gestaltung
Erfahrung mit Landschaftsbau-Techniken
Fähigkeit zur Durchführung von Pflegearbeiten
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Anwendung von Gartengeräten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Umweltbewusstsein
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Garten- und Landschaftsbaubetrieb. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gartenbau und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nicole Heinrich Gartengestaltung Nicole Heinrich vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Techniken oder Pflanzenarten zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau zeigen. Das können Projekte sein, an denen du gearbeitet hast, oder besondere Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Kreativität zeigen

Da der Schwerpunkt auf Gartenneu- und Umgestaltungen liegt, sei bereit, kreative Ideen für mögliche Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Gärten verbessern oder neu gestalten würdest.

Teamfähigkeit betonen

Im Garten- und Landschaftsbau ist Teamarbeit oft entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Nicole Heinrich Gartengestaltung Nicole Heinrich
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>