SB UNTERNEHMENSINSOLVENZVERFAHREN/NAT. PERSONEN (M/W/D) (Assistent/in - Wirtschaftsprüfung)
Jetzt bewerben
SB UNTERNEHMENSINSOLVENZVERFAHREN/NAT. PERSONEN (M/W/D) (Assistent/in - Wirtschaftsprüfung)

SB UNTERNEHMENSINSOLVENZVERFAHREN/NAT. PERSONEN (M/W/D) (Assistent/in - Wirtschaftsprüfung)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Unternehmensinsolvenzen und natürlichen Personen.
  • Arbeitgeber: Eine renommierte Anwaltssozietät, spezialisiert auf Insolvenzrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Herausforderungen im Insolvenzrecht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaftsprüfung und rechtlichen Prozessen, idealerweise erste Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Standorte in Dresden und Leipzig, Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine überregional auf dem Gebiet des Insolvenzrechts tätige Anwaltssozietät. Zur Verstärkung unserer Teams in Dresden und/oder Leipzig suchen wir einen Sachbearbeiter Unternehmensinsolvenzverfahren/nat. Personen (m/w/d).

SB UNTERNEHMENSINSOLVENZVERFAHREN/NAT. PERSONEN (M/W/D) (Assistent/in - Wirtschaftsprüfung) Arbeitgeber: Nicole Scholze

Als überregional tätige Anwaltssozietät im Bereich Insolvenzrecht bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Dresden oder Leipzig, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance Wert legen.
N

Kontaktperson:

Nicole Scholze HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SB UNTERNEHMENSINSOLVENZVERFAHREN/NAT. PERSONEN (M/W/D) (Assistent/in - Wirtschaftsprüfung)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Unternehmensinsolvenzen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Insolvenzverfahren durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Anwälten und Mandanten entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SB UNTERNEHMENSINSOLVENZVERFAHREN/NAT. PERSONEN (M/W/D) (Assistent/in - Wirtschaftsprüfung)

Kenntnisse im Insolvenzrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Rechtsrecherche
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Vertraulichkeit und Integrität
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, spezielle Software für die Rechtsbranche)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Insolvenzrecht und in der Wirtschaftsprüfung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team in Dresden oder Leipzig qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir in dieser Rolle helfen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nicole Scholze vorbereitest

Verstehe das Insolvenzrecht

Informiere dich gründlich über die Grundlagen des Insolvenzrechts und die spezifischen Verfahren, die in der Kanzlei angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Auswirkungen auf Unternehmen und natürliche Personen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Wirtschaftsprüfung und im Umgang mit Insolvenzverfahren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Der erste Eindruck zählt, besonders in einem rechtlichen Umfeld. Sei pünktlich und bringe alle notwendigen Unterlagen mit.

SB UNTERNEHMENSINSOLVENZVERFAHREN/NAT. PERSONEN (M/W/D) (Assistent/in - Wirtschaftsprüfung)
Nicole Scholze
Jetzt bewerben
N
  • SB UNTERNEHMENSINSOLVENZVERFAHREN/NAT. PERSONEN (M/W/D) (Assistent/in - Wirtschaftsprüfung)

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-23

  • N

    Nicole Scholze

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>