Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Montage und Störungsbeseitigung.
- Arbeitgeber: Nidec ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und präzises Arbeiten sind wichtig für den Erfolg.
DARAUF KOeNNEN SIE SICH BEI NIDEC FREUEN:
- Instandhaltung und Wartung von bestehenden Maschinen, Montageanlagen und Prüfständen sowohl elektrisch als auch mechanisch
- Sicherstellung des reibungslosen Produktionsablaufs in den Fertigungsbereichen
- Aufstellen, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Schaltpläne, Versorgungspläne, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen lesen, verstehen und umsetzen
- Störungsbeseitigung an Antriebssystemen und Robotern, sowie elektrische, elektronische und mechanische Reparaturen
- Einhaltung der Dokumentationspflicht bzgl. der Auftragsbearbeitung und Lagerordnung
DAMIT BEGEISTERST DU UNS:
- Eine abgeschlossene schulische Ausbildung (Realschulabschluss)
- Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen und physikalischen Abläufen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Eine selbständige und präzise Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Kontaktperson:
NIDEC GPM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Mechatronik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, also sei bereit, dies zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mechatroniker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Instandhaltung, Montage oder Reparatur von Maschinen gesammelt hast. Praktika oder Projekte sind hier besonders wertvoll.
Verwende technische Begriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich der Mechatronik, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte auch auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NIDEC GPM GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik gut verstehst. Gehe die wichtigsten Konzepte durch, wie elektrische und mechanische Systeme, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit überlegen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Antworten auf Fragen vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Unterlagen und Pläne verstehen
Mach dich mit dem Lesen und Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen vertraut. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du diese Dokumente in der Praxis angewendet hast.