Electronic Engineer

Electronic Engineer

Salzbergen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Antriebslösungen und koordiniere Validierungsabläufe für die nächste SSB-Generation.
  • Arbeitgeber: Nidec ist ein globaler Anbieter von Antriebslösungen mit Fokus auf Windenergie und E-Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an der Zukunft der Energie mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Windkraft- oder Ladetechnik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines internationalen Teams in Salzbergen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Nidec ist weltweit in 40 Ländern mit über 110.000 Beschäftigten vertreten. Mit Antriebslösungen aller Art, von mikroklein bis extragroß, bietet Nidec Lösungen für alles, was sich dreht und bewegt. Als Pionier im Markt für Windenergieanlagen entwickelt, produziert und vertreibt die Nidec-SSB seit 1990 Antriebs- und Steuerungssysteme und ist technologisch unabhängiger Lieferant von elektrischen Rotorblattverstellsystemen und Steuerschränken. Neben dem Kernmarkt der Windindustrie ist die Nidec SSB auch in den Bereichen elektrische Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität, der batterieelektrischen Speichersysteme sowie der Leistungselektronik für Wasserstoffelektrolyseure tätig.

Für unseren Standort in Salzbergen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Electronic Engineer.

Aufgaben:

  • Verwendung der Validierungs-Plattform National Instruments PXI für produktübergreifende testgetriebene Entwicklung
  • Koordination der Validierungsabläufe
  • Gestaltung und Konstruktion von innovativen und patentfähigen Antriebslösungen für Produkte der nächsten SSB-Generation
  • Modelle für komplexe Problemstellungen entwickeln
  • Einflussgrößen und Datenstruktur definieren
  • Aufbau der Gesamtsoftware sowie interne Struktur, Steuerung und Logik ableiten
  • Realisierung anwenderspezifischer Softwaresysteme zur Lösung technischer Problemstellungen
  • Software- und Firmware-Validierung nach DIN ISO anerkannten Methoden
  • Softwarepflege unter einem nach DIN ISO anerkannten Änderungs-/Steuerungssystem
  • Schnelle Anpassung der Firmwaretests an die Kundenanforderungen
  • Gestaltung und Durchführung von Tests zur Qualifizierung des Produkts
  • Tests an den Systemprototypen durchführen und Eigenschaften validieren
  • Fremdprodukte analysieren
  • Entwicklung und Betreuung von Tests für Bus-Schnittstellen mit unterschiedlichen Protokollen
  • Technische Key-Account Betreuung der Applikation unterstützen
  • Entwicklung von Bauteilen/-gruppen ganzheitlich koordinieren
  • Definieren und Abstimmen der technischen Anforderungen
  • Funktions- und einbaugerechte Bereitstellung von Baugruppen sicherstellen
  • Einhaltung von vorgegebenen Entwicklungszielen sicherstellen
  • Konstruktive (Zwischen)Ergebnisse beurteilen und Weiterentwicklungen anstoßen
  • Termin- und Kostenpläne erstellen und prüfen
  • Bauteile/-gruppen unter Berücksichtigung von Funktionsgesichtspunkten konstruktiv gestalten
  • Innovative Konzepte für Bauteile/-gruppen entwickeln
  • Konstruktive Lösungen entwerfen und mit Entwicklungspartnern abstimmen
  • Zeichnungen und Datensätze kontrollieren und Dokumentation sicherstellen
  • Versuchstechnische Absicherung gewährleisten
  • Prototypen erproben lassen und Versuchsergebnisse auswerten
  • Unterstützung bei Anforderungen aus anderen Bereichen

Berufserfahrungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit mehrjähriger spezialisierter Berufserfahrung
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Erfahrungen mit den Anforderungen und Eigenschaften von Komponenten in Windkraftanlagen & Ladetechnik für Elektroautos

Kontakt:

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie deines frühesten Eintrittstermins an: Herrn Uwe Hirschauer, Email: Bewerbung.DE-SSB@mail.nidec.com

Nidec SSB Wind Systems GmbH, Neuenkirchener Straße 13, 48499 Salzbergen

www.nidec-industrial.com // www.ssbwindsystems.de

Jetzt bewerben

Electronic Engineer Arbeitgeber: Nidec SSB Wind Systems GmbH

Nidec SSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Salzbergen nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kreativen Lösungen in der Windenergie- und E-Mobilitätsbranche fördert das Unternehmen eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die die Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt.
N

Kontaktperson:

Nidec SSB Wind Systems GmbH HR Team

Bewerbung.DE-SSB@mail.nidec.com

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Electronic Engineer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Antriebslösungen und elektrischen Systemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Software- und Firmware-Validierung sowie zu den spezifischen Anforderungen von Windkraftanlagen und Ladetechnologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du komplexe technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electronic Engineer

Kenntnisse in der Verwendung von National Instruments PXI
Erfahrung in testgetriebener Entwicklung
Fähigkeit zur Koordination von Validierungsabläufen
Kenntnisse in der Gestaltung und Konstruktion von Antriebslösungen
Modellierung komplexer Problemstellungen
Definieren von Einflussgrößen und Datenstrukturen
Aufbau von Gesamtsoftware und interner Struktur
Entwicklung anwenderspezifischer Softwaresysteme
Kenntnisse in Software- und Firmware-Validierung nach DIN ISO
Erfahrung in der Softwarepflege unter einem Änderungs-/Steuerungssystem
Anpassung von Firmwaretests an Kundenanforderungen
Durchführung von Tests an Systemprototypen
Analyse von Fremdprodukten
Entwicklung und Betreuung von Tests für Bus-Schnittstellen
Technische Key-Account Betreuung
Koordination der Entwicklung von Bauteilen/-gruppen
Definieren und Abstimmen technischer Anforderungen
Sicherstellung der funktionsgerechten Bereitstellung von Baugruppen
Erstellung und Prüfung von Termin- und Kostenplänen
Durchführung von Soll-/Ist-Vergleichen
Konstruktive Gestaltung von Bauteilen/-gruppen
Entwicklung innovativer Konzepte für Bauteile/-gruppen
Beurteilung konstruktiver Ergebnisse von Entwicklungspartnern
Kontrolle von Zeichnungen und Datensätzen
Sicherstellung der Dokumentation
Versuchstechnische Absicherung
Erprobung von Prototypen und Auswertung von Versuchsergebnissen
Unterstützung bei Anforderungen aus anderen Bereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Nidec und deren Produkte, insbesondere im Bereich Windenergie und E-Mobilität. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Electronic Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Software- und Firmware-Validierung sowie deine Erfahrung mit Windkraftanlagen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Nidec arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Antriebslösungen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nidec SSB Wind Systems GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Produkten von Nidec vertraut, insbesondere im Bereich der Windkraftanlagen und E-Mobilität. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Software- und Firmware-Validierung sowie zur Entwicklung von Antriebslösungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, komplexe Problemstellungen zu diskutieren und wie du diese angegangen bist. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast, um technische Herausforderungen zu meistern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Entwicklungsziele zu erreichen.

Electronic Engineer
Nidec SSB Wind Systems GmbH
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>