Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient*innen individuell im Alltag und gestalte Veränderungsprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Wohnverbund Taunus bietet besondere Wohnformen und engagierte Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Nähe zur Innenstadt mit vielen Annehmlichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das soziale Teilhabe fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialer Arbeit und innovative Ideen für Unterstützung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Standorte sind fußläufig zur S-Bahn nach Frankfurt und bieten 16 Plätze pro Haus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Interesse und Freude daran, unsere Klient*innen individuell in ihrem Alltag zu unterstützen und zu begleiten? Sie haben innovative Ideen für die Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf und Sie gestalten Veränderungsprozesse gerne mit? Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team?
Aktuell besteht der Wohnverbund Taunus aus zwei Standorten der besonderen Wohnform mit jeweils 16 Plätzen, zudem einem Team, das Klient*innen in eigenen Wohnungen aufsuchend unterstützt. Unsere Häuser liegen im nördlichen Teil von Friedrichsdorf. In 15 Minuten ist man zu Fuß in der Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Facharztpraxen. Fußläufig erreicht man ebenfalls die S-Bahn nach Frankfurt.
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge / Pflegefachmann (mwd) als Fallverantwortliche*r Plantation Arbeitgeber: Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge / Pflegefachmann (mwd) als Fallverantwortliche*r Plantation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Ideen für die Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Veränderungsprozesse aktiv gestalten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge / Pflegefachmann (mwd) als Fallverantwortliche*r Plantation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Heilerziehungspfleger*in oder Sozialpädagoge*in gefordert werden.
Persönliche Motivation: Formuliere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Freude an der Unterstützung von Klient*innen und deine innovativen Ideen zur Teilhabe.
Teamarbeit hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Veränderungen zu gestalten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klient*innen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere innovative Ideen
Da die Stelle auch kreative Ansätze zur Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf erfordert, solltest du einige innovative Ideen oder Konzepte vorbereiten, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Informiere dich über den Wohnverbund Taunus
Mache dich mit den spezifischen Gegebenheiten und dem Konzept des Wohnverbunds vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Organisation interessierst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klient*innen beitragen kannst.