Krankenpfleger in Groß-Gerau, EBU
Jetzt bewerben

Krankenpfleger in Groß-Gerau, EBU

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in ihrer ambulanten Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie ist ein engagierter Anbieter im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Anstellung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann sofort oder später besetzt werden, ideal für Studierende!

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie sucht einen Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die Ambulante Teilhabe in Groß-Gerau.

Die Stelle kann sofort oder später besetzt werden und ist unbefristet bei einem Stellenanteil von 50-80%.

Krankenpfleger in Groß-Gerau, EBU Arbeitgeber: Nieder-Ramstädter Diakonie

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Groß-Gerau eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie flexiblen Arbeitszeiten fördert die Stiftung eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem engagierten Team und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen hat, die sie betreuen.
N

Kontaktperson:

Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Groß-Gerau, EBU

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und deren Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, hebt das deine Chancen erheblich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Teilhabe beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle einen Stellenanteil von 50-80% hat, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das kann ein Pluspunkt in deinem Bewerbungsgespräch sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Groß-Gerau, EBU

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Krankenpfleger wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft erforderlich sind. Betone deine Fähigkeiten in der ambulanten Teilhabe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Menschen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Krankenpfleger in Groß-Gerau, EBU
Nieder-Ramstädter Diakonie
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>