Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Rechtsfragen im Energie- und Umweltrecht und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: NHP ist eine führende Kanzlei für öffentliches Wirtschaftsrecht in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Interesse am Umweltrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab € 2.800,- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Wir sind eine der führenden Kanzleien für öffentliches Wirtschaftsrecht in Österreich mit Standorten in Wien, Salzburg und Graz. Schwerpunktmäßig arbeiten wir bei NHP an der Ermöglichung von Projekten und Großvorhaben in den Bereichen Energie, Kreislaufwirtschaft, Industrie, Infrastruktur und Verkehr.
Du möchtest mit deinem juristischen Geschick einen Beitrag zur Energiewende und zu einer nachhaltigen Zukunft leisten? Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres familiären Teams am Standort Salzburg suchen wir eine:n engagierte:n und thematisch interessierte:n Rechtsanwaltsanwärter:in.
- Prüfung alltäglicher sowie spezieller Rechtsfragen aus unterschiedlichen Rechtsmaterien des öffentlichen Wirtschaftsrechts, mit Schwerpunkt im Energie- und Umweltrecht
- Erstellung und Ausarbeitung von rechtlichen Stellungnahmen, Schriftsätzen und Koordination von laufenden Projekten zur Genehmigung von Industrie- und Energieanlagen sowie Kreislaufwirtschafts- und Infrastrukturprojekten
- Bearbeitung von spannenden Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Recht der erneuerbaren Energie und Klimarecht
- Verwaltungs- und Umweltstrafrecht
- allgemeines Zivil- und Gesellschaftsrecht
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Recht und Wirtschaft
- erprobte juristische Fähigkeiten bevorzugt im öffentlichen Wirtschaftsrecht von Vorteil
- Interesse für Anlagen- und Umweltrecht
- selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Engagement und Teamspirit
Wir bieten:
- Fundierte Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Coaching durch eine:n Anwältin/Anwalt, unser Inhouse-Weiterbildungsformat „EduSession“ etc.)
- sehr gutes, familiäres Betriebsklima und attraktive Benefits wie Förderung eines Klimatickets, regelmäßige Teamevents, Müslibar uvm.
- modernes Arbeitsumfeld (Laptops, höhenverstellbare Tische)
- Bruttomonatsgehalt ab € 2.800,- (Vollzeitbasis für Berufseinsteiger:innen). Bei beruflicher Vorerfahrung, Zusatzausbildung oder abgelegter RAP besteht die Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung.
- die Chance, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft zu leisten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeit (bis zu 50% der Arbeitszeit) für eine gute Work-Life-Balance.
Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht Arbeitgeber: Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
Kontaktperson:
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Energie- und Umweltrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Rechtsbereich zu erfahren.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an Energie- und Umweltrecht durch aktive Teilnahme an Diskussionen in Online-Foren oder sozialen Medien. Teile Artikel oder Beiträge, die sich mit diesen Themen befassen, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien oder Unternehmen, die sich auf Energie- und Umweltrecht spezialisiert haben. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine juristischen Fähigkeiten zu erweitern und ein besseres Verständnis für die Materie zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Kanzlei NHP und ihre Projekte im Bereich Energie- und Umweltrecht. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeit zeigen, und sei bereit, deine eigenen Ideen zur Energiewende und nachhaltigen Entwicklung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über NHP und deren Tätigkeitsbereiche im Energie- und Umweltrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine juristischen Fähigkeiten und dein Interesse am öffentlichen Wirtschaftsrecht betonen. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Relevante Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Rechtsfragen
Informiere dich über aktuelle Themen im Energie- und Umweltrecht. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften testen.
✨Präsentation deiner juristischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine juristischen Fähigkeiten und Erfahrungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe rechtliche Probleme analysierst und löst.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Betone dein Interesse an nachhaltigen Projekten und der Energiewende. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Teamfähigkeit und Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du in einem Team arbeitest und deine selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.