Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht

Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht

Referendariat Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Rechtsfragen im Energie- und Umweltrecht und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: NHP ist eine führende Kanzlei für öffentliches Wirtschaftsrecht in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem familiären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Interesse am Umweltrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bruttomonatsgehalt ab € 2.800,- mit Überzahlungsmöglichkeiten.

Wir sind eine der führenden Kanzleien für öffentliches Wirtschaftsrecht in Österreich mit Standorten in Wien, Salzburg und Graz. Schwerpunktmäßig arbeiten wir bei NHP an der Ermöglichung von Projekten und Großvorhaben in den Bereichen Energie, Kreislaufwirtschaft, Industrie, Infrastruktur und Verkehr. Du möchtest mit deinem juristischen Geschick einen Beitrag zur Energiewende und zu einer nachhaltigen Zukunft leisten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unseres familiären Teams am Standort Salzburg suchen wir eine:n engagierte:n und thematisch interessierte:n Rechtsanwaltsanwärter:in.

Aufgaben
  • Prüfung alltäglicher sowie spezieller Rechtsfragen aus unterschiedlichen Rechtsmaterien des öffentlichen Wirtschaftsrechts, mit Schwerpunkt im Energie- und Umweltrecht
  • Erstellung und Ausarbeitung von rechtlichen Stellungnahmen, Schriftsätzen und Koordination von laufenden Projekten zur Genehmigung von Industrie- und Energieanlagen sowie Kreislaufwirtschafts- und Infrastrukturprojekten
  • Bearbeitung von spannenden Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Recht der erneuerbaren Energie und Klimarecht
  • Verwaltungs- und Umweltstrafrecht
  • allgemeines Zivil- und Gesellschaftsrecht
Profil
  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Recht und Wirtschaft
  • erprobte juristische Fähigkeiten, bevorzugt im öffentlichen Wirtschaftsrecht von Vorteil
  • Interesse für Anlagen- und Umweltrecht
  • selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise
  • hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Engagement und Teamspirit
Wir bieten
  • Fundierte Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Coaching durch eine:n Anwältin/Anwalt, unser Inhouse-Weiterbildungsformat "EduSession" etc.)
  • sehr gutes, familiäres Betriebsklima und attraktive Benefits wie Förderung eines Klimatickets, regelmäßige Teamevents, Müslibar uvm.
  • modernes Arbeitsumfeld (Laptops, höhenverstellbare Tische)
  • Bruttomonatsgehalt ab € 2.800,- (Vollzeitbasis für Berufseinsteiger:innen). Bei beruflicher Vorerfahrung, Zusatzausbildung oder abgelegter RAP besteht die Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung.
  • die Chance, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft zu leisten
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeit (bis zu 50% der Arbeitszeit) für eine gute Work-Life-Balance.

Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht Arbeitgeber: Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH

Als eine der führenden Kanzleien für öffentliches Wirtschaftsrecht in Österreich bietet NHP am Standort Salzburg nicht nur ein familiäres Betriebsklima, sondern auch hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende und nachhaltigen Projekten mitzuwirken, während du in einem modernen Arbeitsumfeld mit attraktiven Benefits wie einem Klimaticket und regelmäßigen Teamevents arbeitest.
N

Kontaktperson:

Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Energie- und Umweltrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Rechtsbereich zu erfahren.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an Energie- und Umweltrecht durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in relevanten Organisationen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema unter Beweis stellen.

Aktuelle Entwicklungen verfolgen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Energie- und Umweltrecht auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um informiert zu bleiben und in Vorstellungsgesprächen gezielt darüber sprechen zu können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Projekten und Werten von NHP vertraut machst. Überlege dir, wie du deine juristischen Fähigkeiten und dein Engagement für nachhaltige Entwicklung konkret einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht

Juristische Fähigkeiten
Kenntnisse im öffentlichen Wirtschaftsrecht
Verständnis für Energie- und Umweltrecht
Erstellung rechtlicher Stellungnahmen
Schriftsatzverfassung
Projektkoordination
Analytisches Denken
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement für nachhaltige Entwicklung
Interesse an erneuerbaren Energien
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Umweltstrafrecht
Hohe Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei NHP und ihre Schwerpunkte im Bereich Energie- und Umweltrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine juristischen Fähigkeiten und dein Interesse am öffentlichen Wirtschaftsrecht betonen. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Energiewende und nachhaltigen Entwicklung beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für das Thema.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH vorbereitest

Verstehe die Schwerpunkte der Kanzlei

Informiere dich gründlich über die Themen Energie- und Umweltrecht, da dies der Schwerpunkt der Kanzlei ist. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich in aktuelle Entwicklungen einzuarbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Fälle oder Projekte, die du während deines Studiums oder Praktika bearbeitet hast. Diese Beispiele können deine juristischen Fähigkeiten und dein Engagement für das öffentliche Wirtschaftsrecht unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Da die Kanzlei Wert auf ein familiäres Betriebsklima legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsformate wie die "EduSession" zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Kanzlei.

Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>