Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kund:innen im Restrukturierungsmanagement und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Region St. Pölten fördert Transparenz, Teamgeist und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, gesundes Mittagessen und attraktive Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaft, Recht oder Banking; Erfahrung im Bankwesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Jahresbruttogehalt ab EUR 45.000, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz.
Wie Ihr Arbeitsalltag aussieht? Spannend und abwechslungsreich.
- Sie betreuen unsere Kund:innen im Bereich Restrukturierung und Sanierung und prüfen und überwachen Kreditengagements in wirtschaftlich herausfordernden Situationen.
- Sie entwickeln Restrukturierungs- und Sanierungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit Kund:innen, Berater:innen und internen Fachbereichen.
- Sie bringen Ihr juristisches oder wirtschaftliches Know-How in Insolvenz-, Exekutions- und Klageverfahren ein und sorgen für die bestmögliche Verwertung von Sicherheiten.
Was uns ausmacht? Wir sind flexibel statt starr. Bei uns erwartet Sie:
- Eine spannende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum als Problemlöser:in und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Arbeiten wo Sie wollen - ob auf unserer Dachterrasse, am ergonomisch perfekt ausgestatteten Arbeitsplatz oder im Home-Office (im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung).
- Überaus flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung.
- Eine Förderung der öffentlichen Anreise - der Umwelt zuliebe.
- Ein gesundes gefördertes Mittagessen in unserem Restaurant Rosmarin.
- Das Jahresbruttogehalt für diese Position beträgt ab EUR 45.000,00. Abhängig von Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
Was wir uns wünschen? Ihren Einsatz und Ihre umfassenden Fachkenntnisse.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaft, Recht oder Banking.
- Sie haben Erfahrung im Bankwesen, idealerweise im Kreditbereich oder Sie kommen aus der Kund:innenberatung und eine Weiterentwicklung in diesem Bereich ist der mögliche nächste Karriereschritt.
- Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit, die gerne nach Lösungen sucht und Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung sieht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Website Ihre Ansprechpartnerin: Frau Prok. Mag. Sigrid Seibezeder, MBA Tel.: 05/95005-8147 Jetzt bewerben.
Mitarbeiter:in Restrukturierungsmanagement Arbeitgeber: Niederösterreichische Raiffeisen Banken
Kontaktperson:
Niederösterreichische Raiffeisen Banken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Restrukturierungsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Restrukturierungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Restrukturierung und Sanierung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Restrukturierungsmanagement durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Mitarbeiter:in im Restrukturierungsmanagement ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Konzepte prägnant zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Restrukturierungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenbank Region St. Pölten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position im Restrukturierungsmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaft, Recht oder Banking hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kreditbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Raiffeisenbank passen. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Raiffeisenbank ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederösterreichische Raiffeisen Banken vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Raiffeisenbank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fachkenntnisse im Bereich Restrukturierung oder Sanierung erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Restrukturierungsmanagement zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.