Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Moers Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Güter lagert und Tourenpläne erstellt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Logistikunternehmens mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte logistische Prozesse und trage zur Effizienz bei – ideal für Teamplayer!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Deutschkenntnisse und EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 und dauert 3 Jahre.

Das erwartet dich bei uns: In der Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik lernst du, wie man Güter fachgerecht lagert, wie du wirtschaftliche und termingerechte Tourenpläne anfertigst und wie Ladelisten und Beladepläne zu erstellen sind. Du bedienst Gabelstapler, belädst LKWs, organisierst die Entladung der Güter, stellst Lieferungen zusammen, erarbeitest Angebote und hilfst bei Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen.

Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:

  • Annehmen und kontrollieren von Wareneingängen
  • Identifizieren, etikettieren und einlagern von Artikeln
  • Kommissionieren, packen und versenden von Kundensendungen
  • Bearbeiten des Warenbelegwesens am Computer (z. B. Erstellen und bearbeiten von Versand- und Begleitpapieren)
  • Mitwirken bei der Optimierung logistischer Prozesse und qualitätssichernder Maßnahmen
  • Durchführen von Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege
  • Umgang mit betrieblichen Informations- und Kommunikationssystemen
  • Bedienen von Fördermitteln

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) dauert 3 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025. Zum Start lernst Du alle Auszubildenden auch der anderen Ausbildungsberufe in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen. Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an 2 Tagen in der Woche statt. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden.

Wir wünschen uns, dass:

  • Sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder vergleichbare Abschlüsse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
  • Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
  • Organisationsgeschick
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsbedingungen und einer umfassenden Einarbeitung, die dir den Einstieg in die Logistikbranche erleichtert.
N

Kontaktperson:

Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du während der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik übernehmen wirst. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die logistischen Prozesse hast und bereit bist, diese aktiv zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern zu haben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Körperliche Belastbarkeit
Eigeninitiative
Gabelstaplerführerschein
Kenntnisse in der Lagerlogistik
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder organisatorische Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Gehe auch auf deine Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Lagerhaltung und Logistik in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Lagerlogistik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du dir neue Kenntnisse aneignen kannst, um in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH & Co. KG
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>