Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Moers Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Produktionsprozesse und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: Niederrhein Gold ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 und dauert 2 Jahre.

Das erwartet dich bei uns: Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) werden Grund- und Fachkenntnisse der Produktionsprozesse vermittelt. Darüber hinaus vermittelt die Berufsschule die theoretischen Grundlagen. Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:

  • Vorbereitungs-, Umstell- und Einrichtungsarbeiten
  • Versorgung und Bedienung der Abfüll-, Etikettier- und Verpackungsanlagen
  • Regelmäßige Kontrolle der Produkte und Prozessparameter im Arbeits- und Produktionsprozess
  • Probennahme und Gewichtskontrolle mit entsprechender Dokumentation
  • Reinigung und Desinfektion der Linien
  • Einblick in Wartung und vorbeugende Instandhaltung
  • Einhaltung der Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit der Fachrichtung Metall und Kunststofftechnik dauert 2 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025. Zum Start lernst Du alle Auszubildenden auch der anderen Ausbildungsberufe in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen. Der Berufsschulunterricht findet je nach Ausbildungsjahr an bis zu 2 Tagen in der Woche statt. Zusätzlich wird noch eine überbetriebliche Ausbildung in Blockzeiten durchgeführt. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden.

Wir wünschen uns:

  • Sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder vergleichbare Abschlüsse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
  • Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
  • Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
  • Handwerkliches und Organisationsgeschick
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit

Lust auf einen Saftladen? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@niederrhein-gold und auf das persönliche Gespräch!

Zusätzliche Informationen über unser Unternehmen sind unter folgenden Links abrufbar: .copeo und .niederrhein-gold. Für den ersten Kontakt steht Ihnen Frau Cicek (0 28 41 / 9696-9445) gerne zur Verfügung.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, die durch regelmäßige Schulungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten ergänzt wird. Zudem fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und Eigeninitiative schätzt, und bieten einen attraktiven Standort mit modernen Anlagen und einem engagierten Team.
N

Kontaktperson:

Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für das Gespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an technischen Prozessen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Motivation zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Naturwissenschaftliches Verständnis
Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
Sorgfältige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Gute Auffassungsgabe
Handwerkliches Geschick
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Niederrhein Gold und deren Produkte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie und die Arbeitsweise.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die du mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Niederrhein Gold reizt. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt unter Beweis gestellt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den täglichen Aufgaben oder wie die Einarbeitung für neue Auszubildende aussieht.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone während des Interviews deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit, neue Informationen schnell zu erfassen. Dies ist besonders wichtig in einem technischen Beruf, wo ständige Weiterbildung erforderlich ist.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Niederrhein-GOLD Tersteegen GmbH & Co. KG
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>