Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Trends und Innovationen kommunizieren und Projekte begleiten.
- Arbeitgeber: Wir sind die Wirtschaftsagentur der niedersächsischen Landesregierung, die Ideen von morgen möglich macht.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Netzwerkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Wirtschaft und Politik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und die Möglichkeit, aktiv an Veränderungen mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen als Wirtschaftsagentur der niedersächsischen Landesregierung die Ideen von morgen möglich.
Wir zeigen Trends, Technologien und Innovationen auf.
Wir geben Impulse und begleiten Projekte.
Wir sorgen mit unseren Netzwerken für den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Wir öffnen Türen zu Netzwerken und Communities.
Wir begutachten Förderanträge und evaluieren Richtlinien.
Wir beraten die Landesregierung in strategischen wirtschaftspolitischen Fragen.
Und vieles mehr....
Kommunikationsmanager/PR-Referent (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Niedersachsen.next GmbH
Kontaktperson:
Niedersachsen.next GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsmanager/PR-Referent (m/w/d) in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunikations- oder PR-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du unsere Projekte und Initiativen genau studierst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf unsere Bedürfnisse anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbindung von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Erkläre, warum dir diese Schnittstelle wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, unsere Mission zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsmanager/PR-Referent (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Kommunikationsmanagers/PR-Referenten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Wirtschaftsagentur eingeht. Zeige, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Umsetzung ihrer Visionen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation und PR. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersachsen.next GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Agentur
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Wirtschaftsagentur. Zeige im Interview, dass du die Vision verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der PR oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da die Agentur großen Wert auf Netzwerke legt, solltest du betonen, wie du bestehende Beziehungen nutzen kannst, um Wissenstransfer zu fördern. Überlege dir, welche Kontakte du einbringen könntest.
✨Fragen zur strategischen Beratung vorbereiten
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an strategischen wirtschaftspolitischen Themen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.