Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Themenmanager and drive innovation in the electronics industry.
- Arbeitgeber: We are Niedersachsen.next, a government agency fostering economic growth through technology and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of manufacturing with cutting-edge technologies.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a Master's degree in engineering and experience in technology transfer.
- Andere Informationen: This position is temporary until 30.09.2026, with a competitive salary based on qualifications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir machen als Wirtschaftsagentur der niedersächsischen Landesregierung die Ideen von morgen möglich I Wir zeigen Trends, Technologien und Innovationen auf I Wir geben Impulse und begleiten Projekte I Wir sorgen mit unseren Netzwerken für den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik I Wir öffnen Türen zu Netzwerken und Communities I Wir begutachten Förderanträge und evaluieren Richtlinien I Wir beraten die Landesregierung in strategischen wirtschaftspolitischen Fragen I Und vieles mehr….Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenThemenmanager Manufacturing-X | SCALE-MX(m/w/d)
in Hannover
Ihre AufgabenAls Experte für Elektronik/Halbleitertechnologie verstärken Sie unser interdisziplinäres Team im Projekt SCALE-MX. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Erstellung und Verbreitung von Transferformaten für die Technologien der Projektfamilie Manufacturing-X. Sie etablieren die Datenökonomie in der Elektronikindustrie und verwandten Industriezweigen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Sie eng mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen, die an Manufacturing-X beteiligt sind, sowie mit Multiplikatoren im Technologietransfer in Niedersachsen und deutschlandweit. Im Rahmen einer Lead-User-Initiative identifizieren und betreuen Sie Unternehmen und kommunizieren deren Erfolgsgeschichten an die deutsche Industrie.Trendanalyse und Geschäftsmodellentwicklung: Sie identifizieren aktuelle Trends in der Elektronik- und Halbleiterindustrie und verknüpfen diese mit innovativen Anwendungen und Geschäftsmodellen der Datenökonomie.Wissensvermittlung und Technologietransfer: Sie verbreiten Grundlagen- und Fachwissen über Datenräume und die damit verbundenen Technologien an Unternehmen und Fachkreise.Expertenkommunikation: Mit Ihrem tiefgreifenden Fachwissen leiten Sie spezifische Kundennutzen der Datenraumtechnologien für verschiedene Zielgruppen ab und präsentieren diese in Fachartikeln, Workshops und Vorträgen.Entwicklung digitaler Transferformate: Sie konzipieren und begleiten die Umsetzung interaktiver, digitaler Transferformate wie Chatbots und Planspiele und sind verantwortlich für deren Verbreitung und Evaluierung.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder Diplom) als Maschinenbauingenieur, Ingenieur der Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, angewandter Physik, oder einem verwandten Fachgebiet.Sie haben idealerweise mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Netzwerkarbeit sowie im Bereich Technologietransfer.Die Konzepte der Datenräume und der Verwaltungsschale sind Ihnen bekannt und Sie haben idealerweise schon erste praktische Erfahrungen mit der Implementierung dieser Technologien gesammelt.Sie sind interessiert am interdisziplinären Arbeiten und haben Verständnis für Trends und Marktentwicklungen in den Bereichen Elektronikproduktion, Halbleiterfertigung und Fertigungsmaschinen für diese Produkte.Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein ausgeprägtes analytisches Denken aus.Sie sind eine Team- und Kommunikationspersönlichkeit und sind es gewohnt, selbstständig und kreativ zu arbeiten.Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind auf verhandlungssicherem Niveau.Sie können sehr gut mit der handelsüblichen IT-Soft- und Hardware umgehen.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine offene und teamorientierte Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Option.Wir übernehmen das ÖPNV-Jobticket (Deutschland-Ticket).Wir bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge.Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub sowie Freistellung am 24.12. und 31.12. gemäß TV-L.Wir ermöglichen Ihnen jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Wir fördern das betriebliche Gesundheitsmanagement.Die Stelle ist ab sofort zu besetzen, in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation mit bis zu Entgeltgruppe 14 des TV-L dotiert und bis zum 30.09.2026 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit nach TV-L beträgt 39,8 Stunden.Die Niedersachsen.next GmbH fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Qualifizierte Interessenten/-innen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen.Für Fragen steht Ihnen unser Geschäftsführer, Herr Christian Kotschy, unterzur Verfügung.Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.12.2024 per E-Mail an.
Kontakt
Niedersachsen.next GmbHPersonalabteilungFrau Nadine KlußmeyerSchiffgraben 22-2830175 Hannover
Themenmanager Manufacturing-X | SCALE-MX (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersachsen.next GmbH
Kontaktperson:
Niedersachsen.next GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Themenmanager Manufacturing-X | SCALE-MX (m/w/d)
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Da wir großen Wert auf den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik legen, ist es wichtig, dass du Kontakte in diesen Bereichen pflegst. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in relevanten Branchen arbeiten, um Informationen über mögliche Chancen zu erhalten.
✨Tip Number 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Elektronik- und Halbleiterindustrie auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dein Wissen über die neuesten Entwicklungen wird dir helfen, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Technologietransfer zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Unternehmen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Geschichten werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Number 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Expertenkommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du bereit sein, deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Themen an verschiedene Zielgruppen zu demonstrieren. Übe, technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären, um uns von deinem Talent zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Themenmanager Manufacturing-X | SCALE-MX (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Niedersachsen.next GmbH und die Position des Themenmanagers Manufacturing-X zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Elektronik und Halbleitertechnologie.
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersachsen.next GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Themenmanagers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Themenmanagers im Bereich Manufacturing-X vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Elektronik- und Halbleitertechnologie dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf Trendanalysen vor
Da die Identifikation aktueller Trends in der Elektronik- und Halbleiterindustrie eine zentrale Aufgabe ist, solltest du aktuelle Entwicklungen und innovative Anwendungen recherchieren. Sei bereit, deine Gedanken zu diesen Trends und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Expertenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich präsentieren kannst, sei es in Workshops oder Fachartikeln.
✨Interdisziplinäres Arbeiten hervorheben
Die Stelle erfordert interdisziplinäres Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, die verschiedene Fachrichtungen vereinen. Zeige, dass du flexibel und kreativ bist, um Lösungen zu finden.