Externe Stellenausschreibung 125-1253/03041-FBL 4-regionaler Geschäftsbereich Hannover- Stellenausschreibung Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäfts bereich Hannover im Fachbereich 4 \“Betrieb und Verkehr\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten als Fachbereichs leitung \“Betrieb und Verkehr\“ (w/m/d) – Weiserzeichen 4 – Entgelt gruppe E 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungs gruppe A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: • die Leitung des Fachbereichs 4 \“Betrieb und Verkehr\“, bestehend aus den Sachgebieten 41 \“Betrieb\“ und 42 \“Verkehrs management\“, sowie die Leitung des Sachgebietes 41 \“Betrieb\“ • Durchführung der Überwachungs tätigkeiten nach § 4 FStrG einschließ lich Qualitäts sicherung, • Grundsatzangelegenheiten des Verkehrs managements und der Telematik, • Grundsatzangelegenheiten im Bereich der Unterhaltungs- und Instand haltungs programme und im Betriebs dienst, • Koordinieren, Harmonisieren und abschließende Bearbeitung der Jahres arbeits planung der Meistereien • Titelverwalter i. S. der LHO/BHO, • Bürgerkontakte sowie Kontakte zu anderen Behörden bzw. deren Teilen, • Koordination von Geschäfts prüfungen im regionalen Geschäfts bereich (Innendienst), • Unterstützung der Geschäftsbereichs leitung, Personal führung, Führen von Personal gesprächen, Unterweisung der Mitarbeiter (w/m/d) des Amtes im Rahmen von Schulungen und Dienst besprechungen Eine Aufgabenänderung bleibt vorbehalten. Der Fachbereich \“Betrieb und Verkehr\“ betreut 6 Straßen meistereien in der Region Hannover und im Landkreis Hildesheim. Für die Meisterei bezirke werden im Sachgebiet \“Betrieb\“ u. a. betrieb liche und bauliche Unternehmer leistungen ausgeschrieben und deren Bauab wicklung betreut. Es ist der operative Straßen unterhaltungs- und Betriebsdienst zu organisieren und zu koordinieren, u. a. mit der Organisation des Straßen winterdienstes und der Ausschreibung von Winterdienstleistungen und Salz beschaffung. Für die Gehöfte der Straßenmeistereien werden technische Angelegen heiten der baulichen Unterhaltung, der Erweiterung und des Neubaus betreut. Für den gesamten Geschäfts bereich sind zudem Fahrzeuge, Maschinen und Geräte zu beschaffen, zu unterhalten und zu verwal ten. Im Sachgebiet \“Verkehrs management\“ werden unter Leitung einer eigenen Sachgebiets leitung die Belange der Straßen bauverwaltung in Unfall kommissionen, Verkehrs schauen und Ortsterminen vertreten, Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrs sicherheit erarbeitet und Eingaben zur Verkehrs sicherung in verkehrs technischer Hinsicht bearbeitet. Es erfolgen unterstützt durch externe Dienstleister Verkehrs zählungen, der Entwurf, die technische Ausgestaltung und bauliche Umsetzung von Lichtsignal- und Verkehrs beeinflussungs anlagen sowie Schutzein richtungen und die Erarbeitung und Umsetzung von Markierungs- und Beschilderungs plänen. In einem eigenen Team \“Kreisstraßen management\“ erfolgt zudem u.a. die Bauvor bereitung, Vergabe und Bauab wicklung von Baumaßnahmen auf Straßen des Landkreises Hildesheim. Im Fachbereich sind derzeit 20 Mitarbeitende tätig. Ihr Profil: Ihre fachliche Qualifikation: • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste, vorzugs weise Fachbereich Straßenwesen verfügen. • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein ingenieur wissenschaft liches Studium (Bachelor oder vergleichbar) mit bautechnischen oder verkehrs technischen Inhalten verfügen • Erfahrungen in der Personalführung sind von Vorteil. • Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird voraus gesetzt. • Kenntnisse des Bauvertrags- und Vergabe rechts (VOB, VOL, VOF) sind von Vorteil • Kenntnisse der Unfallverhütungs vorschriften und der Gefahren stoffver ordnung sind von Vorteil. • Erwartet wird außerdem die Bereitschaft, sich zeitnah evtl. fehlende gründliche Kenntnisse des Straßen rechts anzueignen. • Erfahrungen in den Aufgaben bereichen sind von Vorteil. Ihre persönliche Qualifikation: • Rasche Auffassungsgabe sowie Ziel- und Lösungs orien tierung. • Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Respekt im Umgang mit Menschen. • Sicherer Umgang mit Konflikt situationen. • Einsatzfreude, Eigeninitiative, Durchsetzungs vermögen und Belast barkeit. • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungs prozessen. • Interesse und Bereitschaft neue Aufgaben gebiete zu übernehmen. • Bereitschaft sich persönlich als Führungskraft weiterzu entwickeln. • Gleichstellungs kompetenz. Was wir Ihnen bieten: • Beschäftigungsumfang Vollzeit oder (vollzeit nahe) Teilzeit • Entgeltgruppe 13 TV-L (Für die Eingruppierung in die Entgelt gruppe 13 TV-L ist eine langjährige praktische Erfahrung (mind. 3 Jahre) erforderlich. Berufs anfänger können zunächst nur mit einer Vergütung der Entgeltgruppe 11 TV-L rechnen.) • Besoldungsgruppe A 13 NBesO (Eine Planstelle steht zurzeit nicht zur Verfügung. Beamte (w/m/d) einer niedrigeren Besoldungs gruppe können daher vorerst nicht mit einer Beförderung nach Besoldungs gruppe A 13 NBesO rechnen.) • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienst lichen Möglich keiten • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeits stunden mit Freizeit auszugleichen • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeit nehmer (w/m/d) • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L • 30 Tage jährlich Erholungs urlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich dienstfrei • Corporate Benefits (Rabatte für Mitarbeitende) • Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens Der Dienstort ist Hannover. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeit arbeits platz/Dienst posten. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerber seitigem Interesse. Durch flexible Arbeitszeiten und familien orientierte Arbeitszeit modellen unterstützen wir die Verein barkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegen stehen. Eine Schwerbe hinderung/Gleich stellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsen tanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungs gesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgelt gruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsen tierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berück sichtigt werden. Im Bereich der Entgelt gruppe 13 TV-L sowie in dem der Besoldungsgruppe A 13 sind Frauen unterrepräsen tiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprach niveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungs verfahrens werden personen bezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Website Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussage kräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einver ständnis erklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 17.04.2025 unter Angabe des Stichpunktes \“FBL 4 GHV\“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen(AT)nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Julia Fundheller, Julia.Fundheller(AT)nlstbv.nieder sachsen.de, Tel.: 0511/39936-156. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Kuhnert, claudia.kuhnert(AT)nlstbv.nieder sachsen.de, (0511) 3034-2123. Hannover, den 10.03.2025 Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Zentrale Geschäftsbereiche Werden Sie Teil unseres Teams!
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) HR Team