IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)

IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)

Hanover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Sicherheit und entwickle innovative Cloud-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sorgt für sichere Straßen in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen, agilen Teams mit spannenden IT-Sicherheitsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von unterrepräsentierten Geschlechtern sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Niedersächsische Landes­behörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landes­straßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschie­dener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter. Die unterschied­lichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäfts­bereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem.

Straßen­bauämter) wahrgenommen. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 1 im Dezernat 13 „Informations- und Kommunikationstechnologie" zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsplatz als „IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security" (w/m/d) – Weiserzeichen 1320 – Entgeltgruppe 12 TV-L am Dienstort Hannover oder alternativ an einem der regionalen Standorte der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit Dienstort in Aurich, Gandersheim, Goslar, Hameln, Lingen, Lüneburg, Nienburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade, Wolfenbüttel oder Verden unbefristet zu besetzen.IHRE AUFGABEN Begleitung der Weiterentwicklung und Transformation unserer bestehenden gemischten On-Premise Systemumgebungen und Services (Microsoft, Linux, K8s) mit modernen Plattform- und Cloud-Technologien insbesondere im Hinblick auf die IT-Sicherheit Überwachung, Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Sicherheitsinfrastruktur wie SIEM (Elastic Security), Logging, Monitoring, IDS und Firewalls Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitsprojekten und Sicherheitsprozesse bzw.

-Vorgaben zum Schutz unserer IT-Systeme unter Berücksichtigung einer Zero Trust Sicherheitsstrategie Monitoring unserer Umgebungen hinsichtlich Anomalitäten, Schwachstellen, IT-Sicherheit sowie Härtung unserer IT-Systeme und Dienste Überwachung und Bewertung von Meldungen zu IT-Sicherheitsschwachstellen wie z.B. CVE, CERT-Bund und Niedersachsen-CERT und Analyse und Behebung von IT- Sicherheitsvorfälle Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten im Umfeld von Cloudlösungen und -Infrastrukturen (Azure, Entra ID, Microsoft 365) und Security Monitoring IHRE VORAUSSETZUNGENIhre fachliche Qualifikation: Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Diplom-FH) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit Schwerpunkt in der IT verfügen. Alternativ verfügen sie über eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B.

als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)) und weisen eine mindestens vierjährige einschlägige praktische Berufserfahrung in einem mit den ausgeschriebenen Tätigkeiten verwandten Aufgabengebiet nach. Die Berufserfahrung muss nach Abschluss der Berufsausbildung erworben worden sein. Langjährige, praktische Erfahrungen in der operativen IT-Sicherheit sind erforderlich.

Langjährige einschlägige Berufserfahrung mit aktuellen Windows- und Linux-Server Betriebssystemen sind erforderlich. Überdies sind umfassende praktische Kenntnisse der Windows-Client-Betriebssystem und Standardsoftware erforderlich. Verständnis für das Zusammenspiel von IT-Infrastrukturen, IT-Architekturen, Systemen und Diensten im IT-Sicherheitsumfeld sollte vorhanden sein.

Außerdem sind einschlägige Kenntnisse oder Erfahrungen aus den folgenden Themenbereichen wünschenswert: Erfahrung mit SIEM, Logging, Zero Trust, Monitoring und IDS auf Basis des Elastic Stack und der Implementierung von anderen IT-Schutzmaßnahmen Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk- und Infrastrukturdiensten (Active Directory, LDAP, DNS, DHCP, LAN, Firewall, Tiering-Konzepten, PKI und NAC) Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung/Orchestrierung/Scripting mit PowerShell oder Ansible Erfahrungen in der Container-Orchestrierung und im Cloud-Umfeld mit Azure Ihre persönliche Qualifikation: Stark ausgeprägte Auffassungsgabe, Problemlösekompetenz, analytische Fähigkeiten. Begeisterung für neue Softwaretechnologien und agile Denk- und Arbeitsweisen. Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Eigeninitiative.

Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

UNSERE ANGEBOTE Beschäftigungsumfang Vollzeit Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit der praktischen Erfahrungszeiten) Modernes, innovatives und agiles Team Kollaboratives Arbeiten mit modernen, digitalen Plattformen Möglichkeit für Telearbeit bzw. „mobiles Arbeiten" Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem.

TV-L 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.

Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.nieder­sachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 28.09.2025 unter Angabe des Stichpunktes „ZGB 1320" an die Nds.

Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen@nlstbv.nieder­sachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Niklas Steinleitner, niklas.steinleitner@nlstbv.niedersachsen.de , 0511/3034-2002. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Sofie Schleife, sofie.schleife@nlstbv.niedersachsen.de , 511/3034-2157.

Hannover, 28.08.2025

IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bietet Ihnen als IT-Administrator mit Schwerpunkt IT-Security die Möglichkeit, in einem modernen und innovativen Team zu arbeiten, das sich der Weiterentwicklung von IT-Sicherheitslösungen widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer zusätzlichen Altersvorsorge unterstützt die Behörde die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in der attraktiven Stadt Hannover oder an einem der regionalen Standorte.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich IT-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Niedersächsischen Landesbehörde geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für Themen wie Zero Trust und SIEM hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsinfrastrukturen und Cloud-Technologien.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für neue Softwaretechnologien und agile Arbeitsweisen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinem zukünftigen Job bei der Niedersächsischen Landesbehörde einbringen kannst, um die IT-Sicherheit weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)

IT-Sicherheitskenntnisse
Erfahrung mit SIEM-Systemen
Kenntnisse in Logging und Monitoring
Verständnis von Zero Trust Sicherheitsstrategien
Kenntnisse in IDS (Intrusion Detection Systems)
Erfahrung mit Microsoft und Linux Server-Betriebssystemen
Kenntnisse in Cloud-Technologien (insbesondere Azure)
Fähigkeit zur Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen
Kenntnisse in Netzwerk- und Infrastrukturdiensten (z.B. Active Directory, DNS, DHCP)
Automatisierungskenntnisse (z.B. PowerShell, Ansible)
Erfahrung in der Container-Orchestrierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Security. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in den Bereichen SIEM, Logging und Zero Trust ein, da diese für die Position wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als IT-Administrator interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsinfrastruktur beitragen können. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und agile Arbeitsweisen.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in Windows- und Linux-Serverbetriebssystemen sowie in Cloud-Technologien mitbringst.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) vorbereitest

Verstehe die IT-Sicherheitslandschaft

Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich IT-Security vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SIEM, Zero Trust und anderen Sicherheitsmaßnahmen zu sprechen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen verständlich an nicht-technische Kollegen weitergeben kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich IT-Security zu erfahren.

IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>