Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ingenieure bei der Bauwerksprüfung und sorge für die Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Bauwerksprüfungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und lerne von erfahrenen Profis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Bauwesen, Teamfähigkeit und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind willkommen, auch Quereinsteiger sind herzlich eingeladen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung des Bauwerksprüfingenieurs (w/m/d) bei der Bauwerksprüfung gemäß DIN 1076.
Sicherung der Arbeitsstelle sowie Bedienung sämtlicher Geräte unter Berücksichtigung der Vorschriften und Regelwerke zum Arbeitsschutz.
Koordinierung, Beschaffung und Überwachung der Geräteausstattung.
Bedienung, Pflege und Wartung des Einsatzfahrzeugs.
Unterstützung des Bauwerksprüfingenieurs (w/m/d) bei der Schulung und Beratung mit Schwerpunkt auf die praktische Unterweisung des mit der Brückenwartung betrauten Betriebsdienstpersonals.
Technischer Mitarbeiter Bauwerksprüfung (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter Bauwerksprüfung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Regelwerke zur Bauwerksprüfung, insbesondere die DIN 1076. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und deren Bedeutung für die Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Anforderungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Umgang mit Geräten und Fahrzeugen zu demonstrieren. Wenn möglich, übe den Umgang mit typischen Prüfgeräten, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung. Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, neue Kenntnisse zu erwerben und das Team bei der praktischen Unterweisung des Betriebsdienstpersonals zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter Bauwerksprüfung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben des Technischen Mitarbeiters Bauwerksprüfung übereinstimmen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Unterstützung des Bauwerksprüfingenieurs und die Koordinierung von Geräten wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen.
Hebe deine technische Affinität hervor: Erwähne spezifische technische Kenntnisse oder Erfahrungen, die du im Umgang mit Prüfgeräten oder in der Bauwerksprüfung hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Bauwerksprüfung und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, klar darzustellen. Erkläre, warum du bei dieser Firma arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) vorbereitest
✨Verstehe die DIN 1076
Mach dich mit den Anforderungen und Vorschriften der DIN 1076 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Normen zur Bauwerksprüfung kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Sicherheitsvorschriften betonen
Betone deine Kenntnisse über Arbeitsschutzvorschriften und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Sicherheit ist in diesem Job von größter Bedeutung, also zeige, dass du verantwortungsbewusst handelst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Geräten und deren Wartung zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Bedienung, sondern auch die Pflege und Wartung der Geräte beherrschst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor, insbesondere in Schulungen oder praktischen Unterweisungen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.