Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane Straßenbauprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit regionalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Infrastruktur und Mobilität in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Straßenbau oder verwandte Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wichtigen öffentlichen Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttelim Fachbereich \“Bau\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstpostenals Ingenieur im Bereich Straßenbau (w/m/d)Weiserzeichen: 3213 -Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesOunbefristet zu besetzen.APCT1_DE
Ingenieur Im Bereich Straßenbau Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Im Bereich Straßenbau
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder trete Online-Communities bei. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Projekt. Recherchiere über die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, ihre Projekte und Herausforderungen. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach dem Bewerbungsprozess oder ob es Möglichkeiten für ein Praktikum gibt. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal zu präsentieren. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Im Bereich Straßenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur im Bereich Straßenbau interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse direkt auf die Anforderungen der Stelle passen. Wir lieben es, wenn du konkret wirst!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung bei uns an der richtigen Stelle landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur im Bereich Straßenbau vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Straßenbau gemeistert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Behörde und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Behörde passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.