Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (w/m/d)

Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (w/m/d)

Nienburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und betreue innovative Datenkommunikationssysteme im Straßenverkehr.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sorgt für sichere Verkehrswege in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist unbefristet und bietet spannende Außeneinsätze in ganz Niedersachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 23 „Betrieb und Verkehrsmanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (w/m/d) – 2325 – Entgeltgruppe 9a TV-L für den Betreuungsbereich Süd mit den Geschäftsbereichen Gandersheim, Goslar, Hameln, Hannover, Nienburg, Wolfenbüttel unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist in einer Straßenmeisterei der o.g. Regionalen Geschäftsbereiche des Betreuungsbereiches angesiedelt.

Aufgaben:

  • Planung, Überprüfung, Adaptierung und Analyse von Datenkommunikationssystemen
  • Inbetriebnahme, Betrieb und Entstörung von verkehrstelematischen Außeneinrichtungen, Glättemeldeanlagen und Dauerzählstellen sowie Energieversorgungs- und Datenkommunikationsnetzen aus Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen
  • Projektplanung und Umsetzung von Maßnahmen gem. Datenschutzrichtlinien und KRITIS
  • Projektplanung Umstellung der Kameras auf IP Kamera Technologie
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, Prüfen und Werten von Angeboten, Projektabwicklung, Bauüberwachung und Abrechnung
  • Betreuung, Überwachung und Vertragsabwicklung von Verträgen mit Dritten

Bewerber (w/m/d) müssen über einen Abschluss als Staatlich geprüfte Techniker (Information/Kommunikation) bzw. einen gleichwertigen Abschluss von vergleichbaren Fachrichtungen verfügen bzw. vergleichbare Qualifikationen wie Elektroniker (w/m/d) in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik (oder vergleichbare Fachrichtungen) mit mehrjähriger Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern. Wünschenswert ist zudem:

  • Langjährige praktische Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse zur RSA
  • Erweiterte Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht
  • Kenntnisse zur niedersächsischen Landesverwaltung
  • Erfahrung in der Projektarbeit und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Analysevermögen und konzeptionelles Arbeiten
  • Gute Kenntnisse in MS-Office sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
  • Routing- und Firewall Kenntnisse
  • Kenntnisse Sicherheitsstandards nach dem BSI Grundschutzkatalog
  • Grundkenntnisse MARZ und TLS
  • Erfahrung in der Planung, Aufbau und Betrieb von telematischen Außeneinrichtungen und Leitstellen
  • Fachliche Kenntnisse und Erfahrungen zu Prüfungen von elektrischen Außeneinrichtungen

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Begeisterung für Technologien
  • Führerschein
  • Körperliche Belastbarkeit

Attraktiver Arbeitsplatz beim Arbeitgeber Land Niedersachsen. Beschäftigungsumfang Vollzeit. Entgeltgruppe 9a TV-L. Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote. Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Mobiles Arbeiten oder Telearbeit ist möglich. Die Möglichkeit evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d). Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG. 30 Tage jährlich Erholungsurlaub. Corporate Benefits.

Vorgesehen ist der Einsatz auf einer Straßenmeisterei im Land Niedersachsen. Einsatzorte sind Bundes- und Landesstraßen in ganz (Süd-)Niedersachsen. Dazu ist eine vermehrte Reisetätigkeit im Land und Außentätigkeiten an den technischen Außeneinrichtungen auf Bundes- und Landesstraßen durchzuführen. Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und von familienorientierten Arbeitszeitmodellen wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.

Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bietet als Arbeitgeber ein attraktives Arbeitsumfeld in Hannover, das durch flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten besticht. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsangeboten, einer zusätzlichen Altersvorsorge sowie einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem sorgt das betriebliche Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden der Angestellten, während die Zertifizierung nach dem audit berufundfamilie® die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik, insbesondere in Niedersachsen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den geforderten Themen klar und präzise zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von Verkehrstelematik. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit der Mission und den Werten der Organisation identifizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Projektmanagement
Kenntnisse in Datenkommunikationssystemen
Erfahrung in der Inbetriebnahme und Entstörung von telematischen Anlagen
Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht
MS-Office Kenntnisse
Routing- und Firewall Kenntnisse
Kenntnisse zu Sicherheitsstandards nach BSI Grundschutzkatalog
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe Eigeninitiative
Begeisterung für Technologien
Fähigkeit zur Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
Kenntnisse in der Planung und dem Betrieb von telematischen Außeneinrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Position als Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine praktische Berufserfahrung und Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie Datenkommunikationssysteme und Projektarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Stelle qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Begeisterung für Technologien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Datenkommunikationssystemen und verkehrstelematischen Anlagen zu beantworten.

Kenntnisse über die Landesverwaltung

Informiere dich über die niedersächsische Landesverwaltung und deren Strukturen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen der Behörde verstehst und wie du dich in diese einfügen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Initiative und Selbstständigkeit unter Beweis stellen, was für die Position wichtig ist.

Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (w/m/d)
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>