Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement

Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement

Stade Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und verfolge Verkehrsordnungen, erstelle Pläne und bearbeite Kostenrechnungen.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sorgt für sichere Straßen und Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Verkehr in deiner Region mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbarer Abschluss, MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienorientierte Arbeitszeitmodelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Stade im Fachbereich Betrieb und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement – Weiserzeichen: 4241 – Entgeltgruppe 9a TV-L unbefristet zu besetzen.

Aufgaben:

  • Prüfen und Verfolgen der Umsetzung verkehrsbehördlicher Anordnungen
  • Bearbeiten von Markierungs-, Beschilderungs- und Umleitungsplänen nach Vorgabe; einschl. Entwurf der wegweisenden Beschilderung
  • Berechnungen (Kostenteilungsberechnungen, Kostenanteile Dritter, Ablösungsberechnungen)
  • Ermitteln von Mengen und Bearbeiten von Kostenrechnungen für Verkehrseinrichtungen
  • Erarbeiten von Leistungsbeschreibungen (Markierungsarbeiten, Beschilderungen, zur Erstellung von Lichtzeichen und anderen Baumaßnahmen verkehrlicher Art)
  • Erstellen von Verdingungsunterlagen
  • Nachrechnen von Angeboten
  • Ausschreiben von Lieferungen und Leistungen zur Beseitigung von Unfallschäden
  • Führen von Überwachungslisten für Maßnahmen
  • Warten und Unterhalten verkehrstechnischer Anlagen

Änderungen der Aufgaben bleiben vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt
  • Kenntnisse der Straßengesetze sowie der technischen Vorschriften und Richtlinien aus den Bereichen Straßenverkehrstechnik und ggfs. Verdingungswesen sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit den Programmen iTWO und Primas sind wünschenswert

Ihre persönliche Qualifikation:

  • hohes Maß an Motivation
  • verantwortungsbewusste, zuverlässige und selbständig arbeitende Persönlichkeit
  • ausgeprägte Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise

Beschäftigungsumfang: Vollzeit

Entgeltgruppe: 9a TV-L

Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten

Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen

Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)

Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L

30 Tage jährlich Erholungsurlaub

Corporate Benefits

Der Dienstort ist Stade.

Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bietet als Arbeitgeber im regionalen Geschäftsbereich Stade eine hervorragende Arbeitsumgebung für Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Kultur und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung unterstützt die Behörde ihre Mitarbeiter in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren die Angestellten von einer zusätzlichen Altersvorsorge und attraktiven Corporate Benefits, was die NLStBV zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber macht.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verkehrsmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und technischen Vorschriften kennst, um dein Fachwissen zu untermauern.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und eventuell eine Empfehlung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement

Fachkenntnisse im Verkehrsmanagement
Kenntnisse der Straßengesetze
Technische Vorschriften und Richtlinien
MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung mit iTWO und Primas
Berechnungsfähigkeiten (Kostenteilungsberechnungen, Ablösungsberechnungen)
Erstellung von Markierungs- und Beschilderungsplänen
Leistungsbeschreibungserstellung
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bautechnik und Verkehrsmanagement sowie den Umgang mit MS-Office und anderen genannten Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen staatlich geprüften Techniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bautechnik und Verkehrsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften

Informiere dich über die aktuellen Straßengesetze sowie technische Vorschriften und Richtlinien. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeit

Da die Position auch das Erstellen von Verdingungsunterlagen und das Führen von Überwachungslisten umfasst, solltest du deine Organisationsfähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Projekte strukturiert angehst und Fristen einhältst.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>