Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite an vielfältigen Aufgaben im Bauingenieurwesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des öffentlichen Dienstes in Niedersachsen mit tollen Vorteilen und einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und trage aktiv zur Entwicklung deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung als Angestellte(r) oder Beamte(r) nach der Entgeltgruppe E 11 bzw. E 13 TV-L oder A 11 bzw. A 13 NBesO
- weitere Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen wie z. B. die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, eine jährliche Sonderzuwendung und vermögenswirksame Leistungen
- die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen)
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- spannende und vielfältige Bauprojekte vor Ort in ganz Niedersachsen
- gutes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und wertschätzender Umgang
- aktive Gesundheitsförderung
- vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
Ihre Aufgaben können unter anderem sein:
- Aufstellen von Planfeststellungsunterlagen in schwierigen Fällen ggf. einschl. Abwicklung durch Ingenieurbüros sowie Stellungnahmen zu den Einwendungen im Planfeststellungsverfahren
- Aufstellen und Prüfen der Ausführungsunterlagen nach Durchführung der Planfeststellung / Plangenehmigung, ggf. einschl. Abwicklung durch Ingenieurbüros
- Aufstellen von Vereinbarungsentwürfen und Kostenteilungsberechnungen für Entwürfe bei Beteiligung Dritter
- Vorbereitung, Erstellung und Abwicklung von Verträgen mit Dritten
- Einweisen der Auftragnehmer auf der Baustelle im Rahmen der übertragenen Zuständigkeiten
- vertragliche und terminliche Überwachung von Baumaßnahmen
- Abwickeln von vergebenen Ingenieur- und Lieferverträgen, einschl. Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten, Überwachen und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen
- Vorbereiten und Durchführen von Bauwerksprüfungen sowie Auswertung der Prüfungsbefunde
- Führen des Bautagebuches
Eine Aufgabenänderung ist entsprechend von einschlägigen Fachkenntnissen bzgl. vorhandener Studienvertiefungsrichtung möglich.
Haben Sie:
- ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor bzw. Master / FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Landschaftspflege, Vermessung oder ein vergleichbares technisches Studium
- deutsche Sprachkenntnis mit mindestens Sprachniveau C1
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
- Sozial- und Gleichstellungskompetenz?
Es wäre wünschenswert, wenn Sie bereits Berufserfahrung besitzen, das ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wann: bedarfsorientiert, es erfolgt eine regelmäßige Sichtung der eingegangenen Bewerbungen
Wo: regional vor Ort in ganz Niedersachsen
Weiteres: unsere Dauerausschreibungen finden Sie in der rechten Spalte auf dieser Seite. Senden Sie Ihre Bewerbung noch heute direkt an.
Wir freuen uns auf Sie!
Arbeitsplätze/Dienstposten als Bauingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsplätze/Dienstposten als Bauingenieur (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte in Niedersachsen und zeige in Gesprächen dein Interesse und Wissen darüber. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du dich aktiv mit der Region und den Herausforderungen im Bauwesen auseinandersetzt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Bauingenieure gestellt werden könnten, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsplätze/Dienstposten als Bauingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Bauingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung und relevante Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse nachweisen kannst, insbesondere das Sprachniveau C1. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei, die deine Sprachkompetenz belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bauingenieur spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten und Ingenieurmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Konflikte gelöst hast oder andere unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen und der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.