Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Straßenmeistereien und entwickle betriebliche Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sorgt für sichere Straßen in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team mit Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit geeignet, Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Verden im Sachgebiet 41 "Betrieb" zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Zentrale Ansprechperson für die vier Straßenmeistereien in Oyten, Rotenburg, Soltau und Celle
- Erstellung von betrieblichen Konzepten für die Straßenmeistereien
- Definition einheitlicher Standards für den Betriebsdienst
- Unterstützung bei der Erstellung der Jahresarbeitsplanung und sowie bei der Durchführung von Vergaben
- Unterstützung bei der baulichen Unterhaltung, Erweiterung und Neubau von Meistereien und Stützpunkten
- Teamwork
- Sehr freundliches Arbeitsumfeld
- Wertschätzung und Miteinander
- Regelmäßige Teambesprechungen, Team-Workshops und Team-Veranstaltungen
- On-Boarding und Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor (m/w/d)
Ihre fachliche Qualifikation:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelor des Bauingenieurwesens oder einen vergleichbaren Abschluss
- Als Beamter (m/w/d) muss die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste nachgewiesen werden können
- Mehrjährige Erfahrungen im Betriebsdienst wären wünschenswert
Ihre persönliche Qualifikation:
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER)
- Besitz der Führerscheinklasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Vollzeit der Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. A 12 NBesO
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bzw. 40,0 Stunden (Beamte)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Corporate Benefits (Attraktive Rabatte auf hochwertige Angebote)
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Flexible Arbeitszeitregelungen (Funktionszeit)
- Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten
- Sehr gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und Hannover
- Kostenlose Parkplätze direkt an der Dienststelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und wertschätzende Führungskultur
- Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
Der Dienstort ist Verden. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2 GER). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bis zum 04.05.2025 unter Angabe des "Stichwortes 4110" an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, Bgm.-Münchmeyer-Str. 10, 27283 Verden. Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Reschkowski, Tel.: 04231/9857-225. Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Groeger, Tel: 04231/9857-170.
Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bauingenieurwesen und in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über die Behörde
Recherchiere die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Betriebsdienst hast.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamwork in dieser Position wichtig ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu teilen.
✨Zeige deine Initiative
Bereite Vorschläge für betriebliche Konzepte oder Standards vor, die du in der Rolle umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen und im Betriebsdienst hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Teamarbeit und die Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und spezifische Themen, die für die Stelle relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über betriebliche Konzepte und Standards zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Kenntnisse der deutschen Sprache
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem Bereich häufig verwendet werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Zeige Interesse an den Werten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und wie du dich in das Team einfügen kannst.