Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den öffentlichen Raum und sorge für Ordnung und Sauberkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Teil des öffentlichen Dienstes in Niedersachsen, engagiert für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Stadt hat und wertvolle Erfahrungen sammelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, bietet jedoch langfristige Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Im regionalen Geschäftsbereich in Oldenburg ist folgende Stelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung zunächst befristet für ein Jahr mit der Option einer anschließenden Weiterbeschäftigung zu besetzen:
- Hausmeister (m/w/d), EG 5 TV-L
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere.
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im öffentlichen Dienst. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Hausmeisters zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Vorteile du für den öffentlichen Dienst mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Hausmeister wichtig sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrung im öffentlichen Dienst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Informiere dich über den öffentlichen Dienst
Es ist wichtig, die Besonderheiten und Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst zu verstehen. Informiere dich über die Strukturen, Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des öffentlichen Raums
Mache deutlich, dass dir die aktive Mitgestaltung des öffentlichen Verkehrsraums am Herzen liegt. Überlege dir, wie du in der Rolle des Hausmeisters zur Verbesserung und Pflege der Umgebung beitragen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.