IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) gesucht (1320)
IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) gesucht (1320)

IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) gesucht (1320)

Goslar Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and enhance IT security systems and infrastructure in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: Join the Niedersachsen State Authority for Road Construction and Traffic, a key player in public service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation per year.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team focused on modern technologies and impactful IT security projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in IT or equivalent experience with strong knowledge in IT security required.
  • Andere Informationen: Applications from all nationalities are welcome; we value diversity and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) gesucht (1320)

Stellenausschreibung

Bildrechte : NLStBV

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im zentralen Geschäftsbereich 1 im Dezernat 13 „Informations- und Kommunikationstechnologie“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als

IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)
– Weiserzeichen 1320 –
Entgeltgruppe 12 TV-L

am Dienstort Hannover oder alternativ an einem der regionalen Standorte der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit Dienstort in Aurich, Bad Gandersheim, Goslar, Hameln, Lingen, Lüneburg, Nienburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade, Wolfenbüttel oder Verden unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Begleitung der Weiterentwicklung und Transformation unserer bestehenden gemischten On-Premise-Systemumgebungen und Services (Microsoft, Linux, K8s) mit modernen Plattform- und Cloud-Technologien insbesondere im Hinblick auf die IT-Sicherheit.
  • Überwachung, Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Sicherheitsinfrastruktur wie SIEM (Elastic Security), Logging, Monitoring, IDS und Firewalls.
  • Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitsprojekten und Sicherheitsprozessen bzw. -vorgaben zum Schutz unserer IT-Systeme.
  • Monitoring unserer Umgebungen hinsichtlich Anomalitäten, Schwachstellen, IT-Sicherheit sowie Härtung unserer IT-Systeme und Dienste.
  • Überwachung und Bewertung von Meldungen zu IT-Sicherheitsschwachstellen wie z. B. CVE, CERT-Bund und Niedersachsen-CERT und Analyse und Behebung von IT-Sicherheitsvorfällen.
  • Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten im Umfeld von Cloudlösungen und -Infrastrukturen (Azure, Microsoft 365) und Security Monitoring.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Diplom-FH) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit Schwerpunkt in der IT.
  • Alternativ eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z. B. als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)) und mindestens vierjährige einschlägige praktische Berufserfahrung in einem verwandten Aufgabengebiet.
  • Langjährige praktische Erfahrungen in der operativen IT-Sicherheit sind erforderlich.
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung mit aktuellen Windows- und Linux-Server Betriebssystemen.
  • Umfassende praktische Kenntnisse der Windows-Client-Betriebssystem und Standardsoftware.
  • Verständnis für das Zusammenspiel von IT-Infrastrukturen, IT-Architekturen, Systemen und Diensten im IT-Sicherheitsumfeld.
  • Einschlägige Kenntnisse oder Erfahrungen aus den folgenden Themenbereichen sind wünschenswert:
  • Erfahrung mit SIEM, Logging, Monitoring und IDS auf Basis des Elastic Stack und der Implementierung von anderen IT-Schutzmaßnahmen.
  • Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk- und Infrastrukturdiensten (Active Directory, LDAP, DNS, DHCP, LAN, Firewall, Tiering-Konzepten, PKI und NAC).
  • Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung / Orchestrierung / Scripting mit PowerShell oder Ansible.
  • Erfahrungen in der Container-Orchestrierung und im Cloud-Umfeld mit Azure.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Stark ausgeprägte Auffassungsgabe, Problemlösekompetenz, analytische Fähigkeiten.
  • Begeisterung für neue Softwaretechnologien und agile Denk- und Arbeitsweisen.
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Eigeninitiative.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten:

  • Vollzeitbeschäftigung.
  • Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit der praktischen Erfahrungszeiten).
  • Kollaboratives Arbeiten mit modernen, digitalen Plattformen.
  • Möglichkeit für Telearbeit bzw. „mobiles Arbeiten“.
  • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen.
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d).
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L.
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung /Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 16. Februar 2025 unter Angabe des Stichpunktes „ZGB 1320“ an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Zentraler Geschäftsbereich
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover

#J-18808-Ljbffr

IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) gesucht (1320) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer starken Ausrichtung auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine zusätzliche Altersvorsorge, um Ihre berufliche Entwicklung und finanzielle Sicherheit langfristig zu unterstützen.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) gesucht (1320)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für die NLStBV von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SIEM, Logging und Monitoring beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsweisen und neue Softwaretechnologien. Bereite einige Ideen vor, wie du diese Ansätze in die bestehende IT-Infrastruktur der NLStBV integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) gesucht (1320)

IT-Sicherheitskenntnisse
Erfahrung mit SIEM (Elastic Security)
Kenntnisse in Logging und Monitoring
Vertrautheit mit IDS und Firewalls
Kenntnisse in Windows- und Linux-Serverbetriebssystemen
Praktische Erfahrung mit Cloud-Technologien (Azure, Microsoft 365)
Kenntnisse in Netzwerk- und Infrastrukturdiensten (Active Directory, LDAP, DNS, DHCP)
Automatisierung und Orchestrierung mit PowerShell oder Ansible
Container-Orchestrierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösekompetenz
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der IT-Sicherheit, insbesondere mit Technologien wie SIEM, Logging und Monitoring hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die NLStBV zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsinfrastruktur beitragen können.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest

Verstehe die IT-Sicherheitslandschaft

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SIEM, Logging und Monitoring zu sprechen und wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Problemlösekompetenz und analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Sicherheitsvorfälle analysiert und behoben hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen verständlich an nicht-technische Stakeholder kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens besser zu verstehen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

IT-Administrator – Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) gesucht (1320)
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>