Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragen in der Hafen- und Hafensicherheitsbehörde.
- Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in Häfen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind juristische Abschlüsse und Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Die Niedersächsische Landes behörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landes straßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschie dener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbei terinnen und Mitarbeiter. Die unterschied lichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäfts bereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßen bauämter) wahrgenommen. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Ge schäftsbereich 4 im Dezernat 43 „Port Authority (Hafenaufsichtsbehörde, Hafenbehörde)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten 4310 als Juristische Sachbearbeitung für die Hafensicherheitsbehörde und Hafenbe hörde (w/m/d) Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesO unbefristet zu besetzen. Juristische Beratungen zu rechtlichen Fragestellungen und deren Bearbeitung insbe sondere in Hafen- und hafensicherheitsrechtlichen Themen sowie in Teilen aus dem Bereich des Luftverkehrs- und des Luftsicherheitsrechts Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Klageverfahren und Rechts streitigkeiten und Ordnungswidrigkeitenverfahren der Hafen- und Hafensicherheitsbehörde Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedi gend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staats examina erforderlich Umfassende Kenntnisse des Europarechts sowie im Allgemeinen Verwaltungs- und Ver waltungsverfahrensrecht (VwVfG und VwGO) sind erforderlich Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den internationalen, eu ropäischen sowie nationalen Rechtsgebieten der Hafen- und Hafensicherheitsbehörden von Vorteil: Unter anderem: Maritime Umweltvorschriften (z.B. MARPOL, NAbfG, CDNI-Abkommen, RL/2019/883/EU) Maritime Gefahrgutvorschriften (z.B. GGBefG, GGV-See inkl. IMSBC, IMDG, IBC, IGC) Maritime Sicherheitsvorschriften (z.B. NHafenSG, ISPS-Code, VO/EG/725/2004, RL/2005/65/EG) Weitere maritimes Ordnungsvorschriften (z.B. NHafenO, RL/2001/96/EG, RL/2010/65/EU, VO/EU/2019/1239). Im Bereich des Luftverkehrsrechts sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des in ternationalen und europäischen Luftrechts, national insbesondere im LuftVG, LuftVO und LuftSiG, wünschenswert. Ihre persönliche Qualifikation: Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Eigeninitiative und Belastbarkeit Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Kon taktfähigkeit, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen Entscheidungsfreude und Eigenverantwortlichkeit Gute Englischkenntnisse Reisebereitschaft Führerschein Klasse B ist wünschenswert Beschäftigungsumfang Vollzeit Entgeltgruppe 14 / Besoldungsgruppe A14 NBesO Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG 30 Tage jährlich Erholungsurlaub JBRP1_DE
Juristische Sachbearbeitung für die Hafensicherheitsbehörde und Hafenbehörde (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristische Sachbearbeitung für die Hafensicherheitsbehörde und Hafenbehörde (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Rechtsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Hafen- und Hafensicherheitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. In der öffentlichen Verwaltung kann es notwendig sein, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten oder zu reisen. Mache deutlich, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische Sachbearbeitung für die Hafensicherheitsbehörde und Hafenbehörde (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die juristische Sachbearbeitung in der Hafensicherheitsbehörde wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse im Hafen- und Hafensicherheitsrecht sowie deine persönlichen Qualifikationen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Informiere dich gründlich über die relevanten rechtlichen Themen, insbesondere im Bereich Hafen- und Hafensicherheitsrecht. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine akademischen Leistungen, insbesondere deine Staatsexamina, klar und überzeugend präsentierst. Hebe hervor, wie deine Noten und Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Konfliktsituationen umgegangen bist und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu demonstrieren. Dies zeigt deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.