Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Straßenwartung und Winterdienst in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die NLStBV sorgt für sichere Straßen in Niedersachsen und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, 30 Tage Urlaub, attraktive Corporate Benefits und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Infrastruktur verbessert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung von Vorteil, Führerschein Klasse C/CE erforderlich, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle unterstützen die Work-Life-Balance.
Mitarbeiter im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst / Winterdienst (w/m/d) in Berenbostel, Burgdorf, Sarstedt und Wennigsen gesucht
Dauer-Stellenausschreibung
Bildrechte: NLStBV
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sind im regionalen Geschäftsbereich Hannover in den Straßenmeistereien Berenbostel, Burgdorf, Sarstedt und Wennigsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Arbeitsplätze als
Mitarbeiter im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst / Winterdienst (w/m/d)
Entgeltgruppe 4 TV-L
befristet für maximal zwei Jahre zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Als Hilfskraft umfasst Ihr Aufgabenbereich die Unterstützung in sämtlichen Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie im Winterdienst.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Ausbildung im handwerklichen Bereich von Vorteil,
- Führerschein der Klasse C/CE (zwingend),
- Erfahrungen im Winterdienst und Motorsägeschein sind wünschenswert,
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten zu ungünstigen Zeiten und von Notfallrufbereitschaft.
Ihre persönliche Qualifikation:
- gute körperliche Konstitution,
- gutes technisch-mathematisches Verständnis,
- Motivation zur körperlichen Arbeit,
- ein hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit.
Handwerkliches Geschick in Verbindung mit dem Interesse an technischen Geräten und Fahrzeugen, persönliche Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit runden Ihr Persönlichkeitsbild idealerweise ab.
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Vollzeit (38,5 Std./W.), Teilzeit möglich,
- 30 Tage Jahresurlaub,
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 4 TV-L,
- eine jährliche Sonderzahlung gemäß TV-L,
- Vermögenswirksame Leistung,
- die Möglichkeit, eventuell anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
- attraktive Corporate Benefits in Form dauerhafter Preisnachlässe (z. B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk usw.).
Bei vorhandener handwerklicher Ausbildung und Bewährung besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer verkürzten Ausbildung im Ausbildungsberuf Straßenwärter (w/m/d) im Wege einer 2-jährigen Quereinsteigermaßnahme. Die Auswahl hierfür erfolgt in einem gesonderten Auswahlverfahren.
Für eine unbefristete Einstellung mit Entgeltgruppe 5 bzw. 6 ist die abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) zwingend vorausgesetzt.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Bei Abschluss einer Teilzeitbeschäftigung muss die Bereitschaft erklärt werden, an Arbeitstagen die volle Stundenzahl einer/eines Vollbeschäftigten des jeweiligen Einsatzbereiches zu erbringen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe EG 4 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit der Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – unter Angabe des Stichwortes „GHV StrW 2025“ per E-Mail an bewerbungen-rgb-hannover@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind im PDF-Format zu übersenden oder postalisch an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hannover
z. Hd. Frau Vilidu
Dorfstraße 17-19
30519 Hannover
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichtet.
Bitte teilen Sie uns unbedingt unter Angabe der Reihenfolge mit, welche Straßenmeisterei (Mehrfachnennung ausdrücklich erwünscht) in Betracht kommt.
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen
- für die Straßenmeisterei Berenbostel (Bremer Straße 63, 30827 Garbsen):
Martina Schober , Telefon (05131) 4997-12, - für die Straßenmeisterei Burgdorf (An der Mösch 1 A, 31303 Burgdorf):
Robert Niedens , Telefon (05136) 8885-13, - für die Straßenmeisterei Sarstedt (Wellweg 100, 31157 Sarstedt):
Bernd Otremba , Telefon (05066) 6056-12, - für die Straßenmeisterei Wennigsen (Gottlieb-Daimler-Straße 23, 30974 Wennigsen):
Felix Meinhart , Telefon (05103) 9295-0.
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Anita Vilidu , Telefon (0511) 39936-205.
erstellt am:
09.04.2025
zuletzt aktualisiert am:
10.04.2025
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst / Winterdienst (w/m/d) in Berenbostel, [...] Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst / Winterdienst (w/m/d) in Berenbostel, [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Straßenmeistereien in Berenbostel, Burgdorf, Sarstedt und Wennigsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unterschiede und Besonderheiten der jeweiligen Region kennst und bereit bist, dich den lokalen Gegebenheiten anzupassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine körperliche Fitness und Teamfähigkeit zu betonen. Da die Arbeit im Winterdienst oft körperlich anstrengend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Belastbarkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für ungünstige Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst, wo schnelle Reaktionen gefragt sind.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrungen im Winterdienst oder mit technischen Geräten hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Konkrete Beispiele helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst / Winterdienst (w/m/d) in Berenbostel, [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die NLStBV: Informiere dich über die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. Führerschein, handwerkliche Ausbildung) und eventuell relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine körperliche Fitness, Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Geräten. Zeige, warum du für den Winterdienst geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du das Stichwort „GHV StrW 2025“ im Betreff angibst und alle Dokumente im PDF-Format anfügst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem handwerklichen Wissen und deinem Verständnis für technische Geräte vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten und Notfallrufbereitschaft zu übernehmen, ist wichtig. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und erkläre, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst.
✨Körperliche Fitness ansprechen
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Konstitution und deine Motivation zur körperlichen Arbeit ansprechen. Erwähne, wie du dich fit hältst und bereit bist, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.