Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (w/m/d) in [...]
Jetzt bewerben
Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (w/m/d) in [...]

Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (w/m/d) in [...]

Bad Gandersheim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Projekten im Bereich Bedarfsplanung und Ersatzneubauten.
  • Arbeitgeber: Die NLStBV ist verantwortlich für Straßenbau und Verkehr in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Infrastrukturprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Projektkoordination erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet und familienfreundliche Arbeitsmodelle werden unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (w/m/d) in Hameln oder Bad Gandersheim gesucht

Stellenausschreibung

Bildrechte : NLStBV

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Hameln zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als

Projektkoordination
für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten
in der Kooperation Hameln und Gandersheim (w/m/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO

unbefristet zu besetzen.

In der Organisationseinheit Projekte werden geschäftsbereichsübergreifend langfristige Projekte (wie z. B. Planung und Bau von Bedarfsplanprojekten und Ersatzneubauten) wahrgenommen. Diese Projekte sollen durch standortübergreifende Kooperationen zwischen den zwei Geschäftsbereichen Hameln und Gandersheim vorangebracht werden.

Die Aufgabe der Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten ist u. a. die Koordination aller internen und externen Beteiligten sowie die Umsetzung der Projektrealisierungs- und Rahmenterminpläne. Darüber hinaus gehören zu den zentralen Tätigkeiten die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Öffentlichkeitsarbeit und frühzeitigen Bürgerbeteiligung, die Abstimmung zwischen den beteiligten regionalen und zentralen Geschäftsbereichen sowie bei der Festlegung von Entwurfsstandards.

Die Projektkoordination übernimmt zudem die Kontrolle und Korrektur der Arbeitsergebnisse im Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (BuE). Die Projektziele sind abzugleichen und müssen entsprechend ihrer Priorität umgesetzt werden.

Was Sie erwartet:

  • interdisziplinäre Projektkoordination für die Bedarfsplanmaßnahmen (Planung und Bau) und Ersatzbauwerke (Planung) im Projektbereich (Straßenplanung- und entwurf, Landespflege sowie Straßen- und Brückenbau),
  • Vorbereitung von Projektbesprechungen mit den vorgesetzten Dienststellen und sonstige Informationsveranstaltungen,
  • Unterstützung der Projektbereichsleitung, deren fachliche Vertretung, Entwicklung der Organisationseinheit,
  • Steuerung des Einsatzes von Ingenieurbüros sowie Steuerung der einheitlichen Abwicklung von Ingenieurverträgen,
  • Überwachen von haushalts- und steuerungsrelevanten Daten und deren Fortschreibung,
  • Abstimmen, Überprüfen und Treffen von Festlegungen im Rahmen von Planungs- und Baumaßnahmen,
  • Abnahme von Bau- und Ingenieurleistungen.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen,
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss bzw. Univ.-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen verfügen,
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Baufirmen, Ingenieurbüros und anderen Beteiligten sind erforderlich.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Eigeninitiative und Belastbarkeit,
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit zur Personal- und Mitarbeiterführung, sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen,
  • Erfahrung in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in der Öffentlichkeit und vor interessierten, aber auch sehr kritischen Dritten,
  • Sozial- und Gleichstellungskompetenz,
  • Führungskompetenz und Entscheidungsfreude.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit,
  • Entgeltgruppe 13 / Besoldungsgruppe A 13 NBesO (Eine Planstelle steht zur Verfügung.),
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Der Dienstort ist Hameln oder Bad Gandersheim.

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 27. August 2025 unter Angabe des Stichpunktes „PB-K GHM/GGN“ an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Zentraler Geschäftsbereich
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Anne Wolff , Telefon (05151) 607-300. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Sofie Schleife , Telefon (0511) 3034-2157.

#J-18808-Ljbffr

Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (w/m/d) in [...] Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) bietet Ihnen als Projektkoordinator im Bereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer zusätzlichen Altersvorsorge und 30 Tagen Erholungsurlaub fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur und die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Hameln oder Bad Gandersheim.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (w/m/d) in [...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Baubranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über die NLStBV

Setze dich intensiv mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auseinander. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Projektkoordination gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für das Bauwesen

Sei bereit, deine Begeisterung für die Planung und Umsetzung von Bauprojekten zu teilen. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (w/m/d) in [...]

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Bürgerbeteiligung
Technisches Verständnis im Bauingenieurwesen
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Führungskompetenz
Entscheidungsfreude
Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Baufirmen
Budgetüberwachung und -kontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektkoordination relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Baufirmen und Ingenieurbüros.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Erfahrungen in der Projektkoordination ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Frist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest

Verstehe die Projektkoordination

Informiere dich gründlich über die Aufgaben der Projektkoordination, insbesondere im Bereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten. Zeige im Interview, dass du die interdisziplinären Aspekte und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position hohe Kommunikations- und Teamfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du Konflikte gelöst und Informationen effektiv vermittelt hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie zu beantworten.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen in der Projektkoordination stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle und das Unternehmen interessierst.

Projektkoordination für den Projektbereich Bedarfsplanmaßnahmen und Ersatzneubauten (w/m/d) in [...]
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>