Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe Ingenieurbauten und betreue Ingenieurbüros eigenständig.
- Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sorgt für sichere Straßen in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und arbeite in einem unterstützenden Team mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit geeignet und familienfreundliche Arbeitsmodelle sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Niedersächsische Landes behörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landes straßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschie dener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbei terinnen und Mitarbeiter. Die unterschied lichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäfts bereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßen bauämter) wahrgenommen.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
zentralen Geschäftsbereich 3 in Hannover
im Dezernat 32
„Brücken und Tunnel“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsplätze/Dienstposten
als Sachbearbeitung Konstruktiver Ingenieurbauten (w/m/d)
– 3241/3242/3243 –
Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 12 NBesO
unbefristet zu besetzen.
- Entwurf von Ingenieurbauten in schwierigen Fällen im Beton-, Verbund- und Stahlbrückenbau (überwiegend im Bestand als Ersatzneubauten) in den Leistungsphasen 1 bis 3 nach HOAI
- Selbstständige Betreuung von Ingenieurbüros bei der Aufgabenerledigung sowie Abwicklung der Ingenieurverträge mit Zuarbeit zur Vergabe und Vertragsanbahnung
- Beratung der regionalen Geschäftsbereiche in entwurfstechnischen und konstruktiven Fragen, Begleitung von brückenbautechnischen Entwurfsprozessen innerhalb der Straßenbauverwaltung
- Selbstständige Bearbeitung aller vorgenannten Aufgaben einschließlich erforderlicher Abstimmungsprozesse mit den übergeordneten Behörden
Ihre fachliche Qualifikation:
- Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Straßenwesen verfügen
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau verfügen
- Erfahrungen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaues sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Brückenbau (Planung oder Bau) sind vorteilhaft
Ihre persönliche Qualifikation:
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzfreude und Belastbarkeit
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit Konfliktsituationen
- Beschäftigungsumfang in Vollzeit oder Teilzeit
- Entgeltgruppe 13 TV-L (in Abhängigkeit von praktischen Erfahrungszeiten) / Besoldungsgruppe A 12 NBesO (Planstelle vorhanden)
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens
Der Dienstort ist Hannover.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 13 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 12 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert.
Sachbearbeiter Konstruktiver Ingenieurbauten (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Konstruktiver Ingenieurbauten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus in Niedersachsen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die regionalen Gegebenheiten und Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Fallstudien vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über Brücken- und Tunnelbau.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und anderen Behörden entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Konstruktiver Ingenieurbauten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Anforderungen der Position erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen und insbesondere im Brückenbau hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Stelle sicher, dass alles vollständig und gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters für Konstruktive Ingenieurbauten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen und Brückenbau zu den Erwartungen der Niedersächsischen Landesbehörde passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Betreuung von Ingenieurbauten demonstrieren. Zeige, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und regionalen Geschäftsbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen. Betone, wie du Konfliktsituationen erfolgreich gemeistert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.