Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Vergabeverfahren und arbeite mit E-Vergabe-Software.
- Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Straßenbaus und arbeite in einem jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Verwaltungsbereich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung Vergabeverfahren (w/m/d) in Hannover gesucht (2460)
Stellenausschreibung
Bildrechte : NLStBV
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 24 „Recht und Vergabewesen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten
Sachbearbeitung Vergabeverfahren (w/m/d)
– 2460 –
Entgeltgruppe E 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Jahresarbeitsplanung für die Durchführung der Vergabeverfahren,
- Ansprechpartner (w/m/d) für die E-Vergabe-Software,
- Durchführung von Vergabeverfahren,
- Fertigung der Vergabeunterlagen (HVA-Formblätter),
- Einstellen und Herunterladen von Vergaben und Nachsendungen in der E-Vergabe-Plattform,
- Organisation der Angebotsöffnung,
- formale, rechnerische Prüfung und Wertung der Angebote in Zusammenarbeit mit dem Fachdezernat oder regionalen Geschäftsbereich,
- Durchführung der Aufklärung (ggfs. Verhandlungsgespräch) unter Teilnahme des Fachdezernates oder regionalen Geschäftsbereiches,
- Abschluss des Vergabeverfahrens.
Ihre fachliche Qualifikation:
- als Arbeitnehmer (w/m/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirte) bzw. abgeschlossenem Studium, welches gemäß Erlass zum AL II anerkannt ist als Zugang für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste,
- im bestehenden Beamtenverhältnis mit Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst),
- wünschenswert sind Fachkenntnisse im Vergaberecht,
- technisches Verständnis ist von Vorteil.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Organisationsgeschick,
- Durchsetzungsvermögen,
- Teamfähigkeit.
Was wir Ihnen bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber Land Niedersachsen,
- Beschäftigungsumfang Vollzeit oder Teilzeit,
- Besoldungsgruppe A 11 NBesO – eine Planstelle steht zur Verfügung,
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u. a. durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeit / Funktionszeit, Freizeitausgleich) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowie Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens,
- fachliche und persönliche Fortbildungsangebote,
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz,
- Mitarbeit in einem kollegialen und (jungen) kooperativem Team,
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.
Der Dienstort ist Hannover.
Durch die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz Bewerbungen des unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 11 und Besoldungsgruppe A 11 liegen keine Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG vor.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C 1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Ihre Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (gilt für Bewerbungen aus dem Öffentlichen Dienst) – bis zum 19. November 2025 unter Angabe des Stichpunktes „2460 ZGB“ per E-Mail an bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Die Postanschrift lautet:
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Dezernat 12
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen Karsten Rösler , Telefon (0511) 3034-2207, oder Christine Dietz , Telefon (0511) 3034-2204. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Claudia Voß , Telefon (0511) 3034-2322.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Vergabeverfahren (w/m/d) in Hannover gesucht (2460) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Vergabeverfahren (w/m/d) in Hannover gesucht (2460)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die NLStBV sucht nach Teamplayern, also lass deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick durchscheinen. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Vergabeverfahren (w/m/d) in Hannover gesucht (2460)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Unterlagen vollständig sind und alle geforderten Informationen enthalten. Ein gut strukturiertes PDF-Dokument macht einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Betone deine Qualifikationen: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenanzeige ein. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, besonders im Bereich Vergabeverfahren und Vergaberecht, um uns zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Informiere dich über Vergabeverfahren
Mach dich mit den Grundlagen der Vergabeverfahren vertraut. Lies die relevanten Gesetze und Vorschriften, um im Interview kompetent über deine Kenntnisse sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit E-Vergabe-Software zeigen. So kannst du deine Qualifikationen anschaulich darstellen.
✨Zeige dein Organisationsgeschick
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Organisationsgeschick betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.