Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d) - Straßenmeisterei
Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d) - Straßenmeisterei

Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d) - Straßenmeisterei

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und den Winterdienst unserer Straßen.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sorgt für sichere Straßen in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Bezahlung und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrssicherheit und erlebe die Natur hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter und einen Führerschein der Klasse C/CE.
  • Andere Informationen: Der Job bietet dir die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im bei der Straßenmeisterei Herzberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als Straßenwärter (w/m/d) Entgeltgruppe 6 TV-L (unbefristet) sämtliche Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie im Winterdienst Für den Arbeitsplatz als Straßenwärter (w/m/d): Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter (w/m/d) Führerscheinklasse C/CE

Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d) - Straßenmeisterei Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bietet Ihnen als Straßenwärter (m/w/d) in der Straßenmeisterei Herzberg eine sichere und unbefristete Anstellung mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie zudem die Vorteile einer stabilen öffentlichen Einrichtung, die sich für die Sicherheit und Instandhaltung unserer Straßen einsetzt.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d) - Straßenmeisterei

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Straßenmeisterei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Straßenbetriebsdienst unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Winterdienst und die damit verbundenen Herausforderungen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da diese Aufgabe einen großen Teil der Arbeit eines Straßenwärters ausmacht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d) - Straßenmeisterei

Führerscheinklasse C/CE
Kenntnisse im Straßenbetriebsdienst
Erfahrung im Winterdienst
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die abgeschlossene Ausbildung und den Führerschein der Klasse C/CE.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Straßenwärter und alle praktischen Erfahrungen im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Straßenwärter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Straßenwärter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Straßenbau, Verkehrssicherheit und Winterdienst vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Straßenmeisterei arbeitest du oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.

Präsentiere deine Führerscheinklasse C/CE

Da ein Führerschein der Klassen C/CE erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass du diesen während des Interviews erwähnst. Erkläre, wie du ihn erworben hast und welche Erfahrungen du im Umgang mit größeren Fahrzeugen hast.

Frage nach den Herausforderungen der Stelle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit als Straßenwärter verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle zu stellen.

Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d) - Straßenmeisterei
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>