Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bauanträge und Genehmigungen für Straßenprojekte in Niedersachsen.
- Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde sorgt für sichere und gut geplante Straßen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und arbeite in einem abwechslungsreichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten in Lüneburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Geschäftsbereich Lüneburg für die Planung, den Bau und die Unterhaltung der Bundes- und Landesstraßen innerhalb der Landkreise Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Harburg zuständig. Stellenausschreibung In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sind im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg im Fachbereich 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) – Weiserzeichen: 1161 und 1163 Entgeltgruppe 9a TV-L unbefristet zu besetzen. Fertigen von Stellungnahmen im Zuge von Baugenehmigungsverfahren Bearbeiten von Anträgen auf Befreiung vom Bauverbot für bauliche Anlagen an Straßen des überörtlichen Verkehrs Bearbeiten von Anträgen auf Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen in Straßengrundstücken nach den Straßengesetzen sowie dem Telekommunikationsgesetz Verfolgen unerlaubter Nutzungen (ggf. auch als Ordnungswidrigkeit) Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.Ihre fachliche Qualifikation: erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen Ihre persönliche Qualifikation: Kommunikations-, Organisations-, Kontakt- und Teamfähigkeit Belastbarkeit und Eigeninitiative für die Aufgabenerledigung Systematisches und strukturiertes Handeln sach- und zeitgerechte Arbeitsablaufkoordination einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit, den Arbeitsplatz durch Telearbeit / mobiles Arbeiten noch flexibler zu gestalten attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL sowie eine Jahressonderzahlung gem. TV-L für Arbeitnehmer (w/m/d) 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten gründliche Einarbeitung Der Dienstort ist Lüneburg.
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) – Weiserzeichen: 1161 und 1163 Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) – Weiserzeichen: 1161 und 1163
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Verwaltungsfachangestellten verbunden sind. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe in der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Behörde zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden finden, der dir Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben kann. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Straßenbau und Verkehr in Niedersachsen. Zeige dein Interesse an den Themen, die die Behörde betreffen, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) – Weiserzeichen: 1161 und 1163
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. den Umgang mit MS-Office-Programmen oder deine Teamfähigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Verwaltungsfachangestellter. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Anforderungen passen, insbesondere im Umgang mit Baugenehmigungsverfahren und der Bearbeitung von Anträgen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position Teamarbeit und Kontaktfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert ein systematisches und strukturiertes Handeln. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich organisiert und koordiniert hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die die Niedersächsische Landesbehörde bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.