Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle and enforce compensation claims in civil law, including court representation.
- Arbeitgeber: Join the Niedersachsen State Authority for Road Construction and Traffic in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a solid pension plan.
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing your legal skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have passed the 1st and 2nd state exams with at least 13 points combined.
- Andere Informationen: Ideal for recent graduates; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Volljurist (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen, in Hannover gesucht (2421)
Stellenausschreibung
Bildrechte : NLStBV
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 24 zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten eines
Volljuristen (w/m/d)
im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen
– Weiserzeichen 2421 –
Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen Dritte. Dies beinhaltet auch die Führung und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten und in Einzelfällen vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit.
- Juristische Beratung der reg. Geschäftsbereiche in Schadensersatzangelegenheiten.
- Prüfung und Regulierung bzw. Ablehnung von Schadensersatzansprüchen Dritter aus Verkehrssicherungspflichtverletzung, Unfällen mit verwaltungseigenen Fahrzeugen und Pflichtverletzungen von Beliehenen (z. B. TÜV).
Änderungen des Aufgabenzuschnitts sowie evtl. Konkretisierungen können sich im künftigen Arbeitsprozess ergeben und bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen.
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben.
- Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich.
- Kenntnisse im Aufgabengebiet sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit.
- Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO (eine Planstelle steht zur Verfügung).
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen.
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d).
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L.
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.
- Die Möglichkeit einer Verbeamtung im Rahmen des internen Verbeamtungskonzepts der NLStBV.
Der Dienstort ist Hannover .
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz / Dienstposten ist auch für Berufsanfänger/-innen geeignet.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 15. Februar 2025 unter Angabe des Stichpunktes „2421-ZGB“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Karsten Rösler, Telefon (0511) 3034-2207. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Laura Hohnroth, Telefon (0511) 3034-2314.
#J-18808-Ljbffr
Volljurist (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen, in Hannover ge[...] Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen, in Hannover ge[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die spezifischen Anforderungen der NLStBV geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, insbesondere im Bereich Schadensersatzforderungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für relevante Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungsführung und Durchsetzungsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Informiere dich über die NLStBV und deren Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen, in Hannover ge[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Staatsexamina sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Volljurist im Bereich Zivilrecht interessierst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Prüfung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen qualifizieren.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der NLStBV zugeschnitten ist. Gehe auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften ein, wie Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick.
Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 ein. Achte darauf, dass du den Stichpunkt „2421-ZGB“ in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass sie korrekt zugeordnet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Schadensersatzforderungen hat, solltest du dich intensiv mit relevanten Gesetzen und Fallbeispielen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über das Zivilrecht und die Durchsetzung von Ansprüchen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
In der Position wird ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die NLStBV sucht nach einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit mit Eigeninitiative. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verantwortung übernommen hast, und teile diese im Interview.
✨Bereite Fragen zur Behörde vor
Informiere dich über die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und deren aktuelle Herausforderungen. Stelle im Interview gezielte Fragen, um dein Interesse an der Behörde und der Position zu zeigen.