Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Jurist (m/w/d) unterstützen Sie rechtliche Angelegenheiten im Forstbetrieb.
- Arbeitgeber: Die Niedersächsischen Landesforsten sind einer der größten Forstbetriebe Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Wälder in Niedersachsen und tragen Sie zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Jurastudium ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung im öffentlichen Recht.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Niedersächsischen Landesforsten sind einer der bedeutendsten Forstbetriebe Deutschlands. Mit 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet unser Unternehmen 310.000 ha Landeswald, erbringt umfangreiche Dienstleistungen für das Land Niedersachsen und erzielt einen Jahresumsatz von rund 160 Mio. EUR.
Der bisherige Erfolg unseres Unternehmens ist das Ergebnis der Arbeit unserer hoch . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesforsten AöR
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesforsten AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Niedersächsischen Landesforsten und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forstwirtschaft und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine juristischen Kenntnisse im Kontext von Umwelt- und Forstrecht zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du rechtliche Probleme in diesem Bereich gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Forstwirtschaft oder dem öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Bereich Forstwirtschaft zu beantworten. Halte dich über neue Gesetze und Vorschriften auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Jurist und dein Interesse an den Niedersächsischen Landesforsten unterstreicht. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesforsten AöR vorbereitest
✨Kenntnis der Forstwirtschaft
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Forstwirtschaft, insbesondere in Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Relevante Gesetze und Vorschriften
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, die die Forstwirtschaft betreffen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Niedersächsischen Landesforsten ein großes Team von Mitarbeitern haben, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, denen sich die Niedersächsischen Landesforsten gegenübersehen.